Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Weltkulturerbe-Gemeinde bald ohne eigenen Posten: In Hallstatt sollen künftig nur noch im Sommer Polizisten stationiert sein.
Widerstand

Polizeireform: Bürgermeister „vor vollendete Tatsachen gestellt“

Ortschefs kämpfen um Polizeiposten. FPÖ kündigt Resolution an, SPÖ fordert Sicherheitskonferenz.
Musiktheater Linz
Diskussion

Sparzwang in Linz: Kulturbetriebe des Landes und der Stadt unter ein Dach

Bürgermeister und Landeshauptman für Zusammenführung. Die Stadt hatte kritisiert, für das neue Musiktheater zu viel an das Land zu bezahlen.
Verlorene Kindheit im Heim: Jenö Molnar klagte das Land OÖ
Oberösterreich

Fall Molnar: Richter muss erst Verjährung klären

Ex-Zögling will 1,6 Mio. Euro vom Land.
Seit rund vier Wochen sind die diensthabenden Beamten in der Einsatzleitstelle dem anonymen „Dauerklingeln“ ausgesetzt: „Es nervt!“.
Oberösterreich

Anonymer Stalker nervt Polizei Gmunden

Mit Hunderten Anrufen wird Notrufleitung der Bezirks-Einsatzleitstelle blockiert.
Ex-Heimkind Jenö Molnar verklagte das Land OÖ wegen „institutionalisierten Unrechts“ auf 1,6 Millionen Euro.
Oberösterreich

„Menschliche Lösung sollte möglich sein“

Anders als Pühringer schließen SP, FP, Grüne außergerichtliche Einigung nicht aus.
Einsatzkräfte bei der Bergung des Fahrzeuges.
Innviertel

Alkolenker machte "Köpfler" in Bach

Der 49-jährige Innviertler war in Braunau mit 1,6 Promille unterwegs.
Auch in Österreich wurde der Fall Eugen Adelsmayr geprüft
Dubai-Arzt

Eugen Adelsmayr: „Ich bin offiziell unschuldig“

Staatsanwaltschaft Wels stellte Verfahren gegen Bad Ischler ein.
Molnar beim KURIER-Interview in Wien
Oberösterreich

Als Vollwaise im Heim, obwohl Mutter lebte

Jahrelang in Erziehungsanstalten gequält: Jenö Molnar fordert Gerechtigkeit ein
Symbolbild
Oberösterreich

Katzenschwund beschäftigt Polizei

Eine Frau soll im Innviertel Tiere eingefangen und über das Internet verkaufen haben.
Oberösterreich

Phishing-Mail: Zehntausende Euro Schaden

Linzerin fiel auf Betrüger rein. Überweisungen von mehreren Konten ins Ausland.
Die im ersten Stock und im Dachgeschoß untergebrachten Wohnungen wurden schwer beschädigt.
FEUER

65-Jährige bei Brand getötet

Nachbarn hörten zunächst zwei Explosionen. Feuer versperrte ihnen den Weg ins Freie.
Einsatzkräfte der Feuerwehr bei der Brandbekämpfung in St. Pantaleon im Bezirk Braunau.
Oberösterreich

Todesopfer bei Brand im Bezirk Braunau

Am Gebäude entstand ein Sachschaden von 500.000 Euro.
Ein gelbes Schild mit einer schwarzen Hand, einem roten Kreis mit einem weißen Strich und dem Wort „FALSCH“.
Oberösterreich

Zwei Lkw als Geisterfahrer auf A9 unterwegs

61- und 65-jähriger Lenker aus Kroatien angezeigt.
„Juro“ wurde Ende 2011 im Nationalpark Kalkalpen freigelassen.
Oberösterreich

Von Nationalpark-Luchs „Juro“ fehlt seit Monaten jede Spur

Sender der Raubkatze gibt seit Juli kein Signal. Nationalpark denkt bereits über Ersatz für „Juro“ nach.
Ein Polizeiauto steht nachts hinter einem rot-weißen Absperrband.
Oberösterreich

Alkolenker kracht gegen zwei Polizeiautos

26-Jähriger wollte bei Verfolgungsjagd Streifenwagen von der Straße drängen.
Die Zentrale der Arbeiterkammer Oberösterreich
Linz

Blauer Kandidat für AK-Wahl fand „Murln zum Kotzen“

Anhaltende Kritik an Freiheitlichen Arbeitnehmern: Weitere Nominierte gelten als bedenklich.
Bei einer Hausdurchsuchung im Mühlviertel fanden die Ermittler über 100 verbotene Sprengsätze. Einige mussten sogar vom Entminungsdienst entschärft werden.
OÖ/NÖ

20-Jähriger hortete über 100 verbotene Sprengsätze

Techniker soll in Ober- und Niederösterreich etliche Anlagen in die Luft gejagt haben.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times