Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Schweizer Franken-Münze und eine Euro-Münze vor einer Schweizer Flagge.
Spekulation

Franken-Kredite: 16 Gemeinden betroffen

Schulden der Stadt Linz aus Franken-Anleihe stiegen nach Aufwertung um 15 Millionen Euro. Nun wird nach Ausstiegsszenarios gesucht.
Die Rückseite einer schwarzen Polizeiuniform mit dem Wort „POLIZEI“ in Weiß.
Oberösterreich

Vandalen in Schule: Mehrere tausend Euro Schaden

Durch den Vandalismus-Akt entstanden mehrere tausend Euro Schaden.
Ein Mann im Anzug, eine Frau mit verpixeltem Gesicht und zwei Justizwache-Beamtinnen in einem Gerichtssaal.
Indizienprozess

Linzerin soll Banken überfallen haben

Streit um Gutachten. Anwalt bezweifelt fotogrammetrische Expertise, die seine Mandantin belastet.
Ein Lufthansa Regional Flugzeug startet auf einer Landebahn vor einem Flughafengebäude.
Verkehr

Linzer Flughafen im Aufwind

Blue Danube Airport konnte erstmals seit 2008 bei Passagierzahlen zulegen.
Ein Erdrutsch hat sich an einem bewaldeten Hang ereignet; Einsatzkräfte sind vor Ort.
Geologische Untersuchungen

Nach Felssturz besteht weiter Gefahr im Verzug

Haus großer Stein war 40 Meter in Tiefe gedonnert.
Ein gelbes, mehrstöckiges Gebäude mit dunklem Dach und Balkonen an einem trüben Tag.
Asyl

"Druck auf das Land ist enorm"

50 Flüchtlinge sollen in einem Dorf mit nur 23 Einwohnern untergebracht werden.
Eine Gruppe österreichischer Polizisten steht im Freien zusammen.
Linz

Vermisster Zehnjähriger wieder aufgetaucht

In Linz suchte die Polizei seit Dienstag nach dem Schüler. Der hatte sich im Keller versteckt.
Eine Gruppe von Personen mit Schutzhelmen steht in einem beschädigten Tunnel.
Nazi-Stollen

Wohnungen in Sankt Georgen an den "Pforten zur Hölle"

Bei den früheren Eingängen zum Nazi-Stollen "B8 Bergkristall" sollen im Mühlviertel Wohnsiedlungen errichtet werden.
Ein Denkmalstein mit der Aufschrift „Für Frieden, Freiheit und Demokratie. Nie wieder Faschismus. Millionen Tote mahnen.“ vor einem Gebäude.
Braunau

Hitlerhaus-Besitzerin droht Enteignung

Innenministerium hat Kaufangebot gemacht und überlegt rechtliche Schritte gegen Gerlinde P.
Ein Rettungswagen des Roten Kreuzes steht nachts vor einem Imbiss.
Lambach

26-Jähriger stach Kontrahenten mit Schraubenzieher nieder

Verdächtiger hatte 33-Jährigen in einem Imbissstand attackiert. Gäste verhinderten Tötung.
(Symbolbild)
Unfall

Mann von Lkw überrollt - tot

Kollege übersah 61-Jährigen beim Starten des Fahrzeugs
Ein blaues Blaulicht leuchtet auf einem Fahrzeug.
Oberösterreich

Demo gegen Linzer Burschenbundball

Demo endete friedlich trotz anschließender Konfrontationen mit der Polizei.
Porträt eines Mannes mit Bart und Anzug.
Landtagswahl

"Bundespolitik ist derzeit nicht hilfreich für uns"

Sozialdemokraten.Landesgeschäftsführer Peter Binder will die "momentane Schwäche" in den Umfragen mit Themen und Aktivitäten überwinden.
Ein Mann mit Brille und gelber Uhr gestikuliert mit beiden Händen.
Gehaltskonflikt

"Die Geschichte kocht. Wir zeigen Geschlossenheit."

Die Jungärzte suchen heute die Work-Life-Balance, sagt Primarius Herbert Stekel.
Eine Frau mit Brille und grauem Blazer gestikuliert während eines Gesprächs.
Interview

"Es kommen immer mehr Flüchtlinge"

Weil die Flüchtlinge immer mehr werden, sei es so schwierig, genügend Quartiere zu finden, erklärt Soziallandesrätin Gertraud Jahn (SPÖ). Sie lobt das Engagement der Bevölkerung.
Ein Mann mit einer „RED PRO 5.0“-Kamera vor einem Monitor, der eine Baustelle zeigt.
Bergkristall

NS-Geheimprojekt: Filmemacher von Behörde gestoppt

Bundesdenkmalamt pocht nach neuem Fund auf wissenschaftliches Vorgehen.
Ein Mann in Uniform mit dem Namensschild „Raffetseder“ vor Mikrofonen des ORF und anderer Sender.
Hörsching

Kommandant kritisiert Sparbudget

Generalmajor Kurt Raffetseder beklagt Aushungerung und fühlt sich von Parlament und Regierung im Stich gelassen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times