Oberösterreich Molln: VfGH bestätigt aufschiebende Wirkung von Beschwerden im Naturschutz Ein Paragraf im Oberösterreichischen Naturschutzgesetz wurde als verfassungswidrig aufgehoben. Die Beschwerde gegen Gasbohrungen in Molln hätte demnach diese aufgeschoben.
Oberösterreich Ausbruch aus dem KZ: Menschenhatz im Mühlviertel jährt sich zum 80. Mal Von 500 Gefangenen, die 1945 die Flucht aus dem KZ Mauthausen wagten, überlebten nur elf. Auch die Bevölkerung machte bei der Hetzjagd mit.
Interview 80 Kommentare ÖVP-Landeshauptmann Stelzer zu Blau-Schwarz: "Probieren es, mit viel Magenschoner" Warum Oberösterreichs Landeschef Thomas Stelzer (ÖVP) für Regierungsverhandlungen mit der FPÖ ist, obwohl er dabei Bauchweh bekommt.
Oberösterreich 200-Tonnen-Stahlkoloss sichert Linzer Hafen: Ein Meilenstein im Hochwasserschutz 560 Hektar Industriegebiet und mehrere tausend Haushalte werden ab Sommer 2025 vor Überschwemmungen geschützt. Investition: rund 40 Mio. Euro.
Oberösterreich Kampf um Bürgermeister-Amt in Linz: "Bin enttäuscht von ÖVP, SPÖ und Neos" Chaos bei den Regierungsverhandlungen ist auch bei Bürgermeisterwahl in Linz Thema. Wer zu seiner Partei steht, wer nicht.
Oberösterreich OÖ: Wirtschaft blickt skeptisch und sorgenvoll ins neue Jahr Umfrage des Wirtschaftsbundes macht Unsicherheit im Wirtschafts- und Industrieland deutlich.
Oberösterreich Eislaufplatz, Schwimmbad, Vereine: Wo die Finanznot der Gemeinden zuschlägt In Ried gibt es keinen Eislaufplatz mehr, Vereine straucheln, Geld fehlt überall: So steht es um Oberösterreichs Gemeinden.
Oberösterreich Mann (45) zieht Drogen aus dem Hintern und raucht sie vor der Polizei Slowake wurde beim Schwarzfahren erwischt. Am Polizeiposten rauchte er ungeniert eine Crackpfeife.
Interview Linzer SPÖ-Kandidat Prammer: "Bin anders gepolt als Klaus Luger" Dietmar Prammer soll für die SPÖ nach Klaus Lugers Lügen-Affäre den Bürgermeistersessel retten. Wo er sich von Luger unterscheidet, wo er auf ihn baut.
Kommentar Von der Möglichkeit, vom Industriearbeiter zum Kellner zu werden Wird Europa zum Freilichtmuseum?“, titelt die Neue Zürcher Zeitung ihre Sonderausgabe zum Jahreswechsel. Reduziert sich die Bedeutung auf Geschichte, Gebäude und Kultur?
Oberösterreich Das Klavier ist ihr Leben Die Italienerin Saskia Giorgini ist Professorin an der Bruckneruniversität
Oberösterreich Streit um Frau: Linzer (21) niedergestochen Der Tatverdächtige, ein 22-jähriger Mann, wurde nach kurzer Fahndung festgenommen.
Interview „Optimismus und Dankbarkeit lohnen sich sehr“ Zufriedenheit und Wohlbefinden hängen stark vom Menschen selbst ab, sagt die Glücksforscherin Katharina Ehrhardt.
Oberösterreich Masern-Alarm im Skigebiet Gosau: Warnung vor weiteren Ansteckungen Ein an Masern erkrankter Wintersportler besuchte Ende Dezember ein Restaurant auf der Zwieselalm. Die Bezirkshauptmannschaft warnt vor weiteren Ansteckungen.
Oberösterreich Nach Rottweiler-Attacke in Kirchberg: Mädchen (7) operiert Am Neujahrstag wurde in Kirchberg ob der Donau eine Siebenjährige nach einem Rottweiler-Angriff schwer verletzt. Nach der OP ist das Mädchen auf dem Weg der Besserung.
Oberösterreich Bürgermeisterwahl in Linz: „Heast, geh’ wählen“ Nach dem Rücktritt von Klaus Luger (SPÖ) wird in Linz am 12. Jänner ein neuer Bürgermeister gewählt. Eine Wahlhilfe mit Augenzwinkern
Oberösterreich Flieg, Christbaum, flieg! Im Innviertel werden heute die Besten in der neuen Disziplin des Christbaumwerfens ermittelt. Von Gerhard Marschall.