Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 368 369 370 ... 589
Welche neuen Routen der Fahrradboom in Niederösterreich bringt
Niederösterreich

Welche neuen Routen der Fahrradboom in Niederösterreich bringt

Die Liebe der Österreicher zu ihren Bikes ist ein Milliardengeschäft. Hierzulande werden 20 Millionen Euro in Wege investiert.
NÖ-Landesrechnungshof prüft EVN: Vorbericht wartet auf Veröffentlichung
Niederösterreich

NÖ-Landesrechnungshof prüft EVN: Vorbericht wartet auf Veröffentlichung

Laut der Direktion muss zunächst geklärt werden, wie mit dem neuerlichen Prüfauftrag von SPÖ, FPÖ, Grünen und NEOS umgegangen wird.
Polizist mit Handschellen
Niederösterreich

Vergewaltigung von 13-Jähriger: Mann wurde festgenommen

Schülerin soll zuvor in einem Lokal in Wiener Neustadt mit K.o.-Tropfen betäubt worden sein. Bei dem Verdächtigen soll es sich um einen Marokkaner handeln.
Symbolbild.
Niederösterreich

Lkw auf der A2 gestoppt: Dreijährige saß in Fahrerkabine auf dem Boden

Dem Lenker wurde die Weiterfahrt untersagt, weil kein Kindersitz mitgeführt wurde.
KURIER Talk mit Gottfried Waldhäusl
Niederösterreich

Petition gegen NÖ Asyllandesrat Waldhäusl: Bisher 22.000 Unterzeichner

SOS Mitmensch überreicht Unterschriften an Büro von Mikl-Leitner - Kritik an "fehlenden Konsequenzen von Rassismus" und Verhandlungen über mögliche Zusammenarbeit zwischen ÖVP und FPÖ
Mutmaßlicher Dieb beim Betreten der Kirche
Niederösterreich

Waidhofen/Ybbs: Polizei fahndet nach Opferstockmarder

Unbekannter plünderte Spendenboxen in der Kapuzinerkirche.
Manfred und Dani Schermann tragen mit einem Shop im italienischen Edel-Design zur Aufwertung der Innenstadt bei 
Niederösterreich

Wiener Neustadt: Neue Konzepte für Innenstadt-Erfolg

Büros, Wohnungen und Ordinationen statt leerer Geschäftslokale. Wiener Neustadt arbeitet an Weg aus der Krise. Unternehmen investieren auch in der City.
Ein Sanitäter in Rettungsjacke steht vor einem Rettungsfahrzeug.
Niederösterreich

84-Jährige auf Autobahnparkplatz in NÖ von Sattelzug erfasst

Die Wiener Pensionistin erlitt vermutlich schwere Verletzungen. Sie wurde ins Landesklinikum Wiener Neustadt gebracht.
"Unwürdiges Schauspiel": Grüne und Neos kritisieren Mikl-Leitner
Niederösterreich

"Unwürdiges Schauspiel": Grüne und Neos kritisieren Mikl-Leitner

Helga Krismer fordert Suche nach neuem Gesicht an Landesspitze, Niederösterreich sei „am Tiefpunkt des Proporzsystems angekommen“.
Wiener Neustadt: Kripo ermittelt wegen Vergewaltigung von 13-Jähriger
Niederösterreich

Wiener Neustadt: Kripo ermittelt wegen Vergewaltigung von 13-Jähriger

Mädchen könnte mit K.o.-Tropfen außer Gefecht gesetzt worden sein. Ein Video von dem Übergriff in einem Nachtlokal machte in sozialen Medien die Runde.
Ein Wolf schaut zwischen zwei Bäumen hervor.
Niederösterreich

NÖ ermöglicht Abschuss gefährlicher Wölfe ohne Behördenbescheid

Landesregierung beschloss neue NÖ Wolfsverordnung einstimmig. Strenge Kriterien ermöglichen Jägern die Entnahme besonders auffälliger Wölfe als letzte Konsequenz.
Mikl-Leitner: "Entscheidung für Impfpflicht war ein Fehler"
Niederösterreich

Mikl-Leitner: "Entscheidung für Impfpflicht war ein Fehler"

Die FPÖ fordert von der ÖVP eine Aufarbeitung der Corona-Zeit. Sie bekommt ein erstes Eingeständnis.
Die Bischöfe tagen im Seitenstettner Haus St. Benedikt nahe dem Stift
Niederösterreich

NÖ: Bischöfe beraten über zunehmende Not und künftige Rolle der Diakone

Die Konferenz der österreichischen Bischöfe findet vier Tage lang in Seitenstetten statt. Heute Abend wird die große Bischofsmesse gefeiert.
Unglück in entlegenem Gebiet, Verletzte konnten keinen klaren Notruf absetzen 
Niederösterreich

NÖ: Kein Handynetz, dramatische Suche nach fünf Verunglückten

Der Unfall ereignete sich in abgelegenem alpinen Gelände bei Hollenstein. Kommandant der Feuerwehr ging keine Kompromisse ein.
Die Debatte währt schon lange: Die  Stockerauer machten ihrem Unmut 2023 mit Tafeln in der Au Luft.
Niederösterreich

Bürger in Stockerau protestieren: „Frau Bürgermeisterin, lassen Sie die Au in Ruhe“

Mit Schildern richtet man der Stadtchefin aus, die Baumschlägerungen im Naturschutzgebiet einzustellen
Die "Wand der Namen" erinnert in der Melker Gedenkstätte an die fast 4.900 Opfer in der KZ-Außenstelle 
Niederösterreich

Mehr Raum für das Gedenken an KZ-Opfer

Genau 60 Jahre nach Einweihung eines Denkmals für die Opfer des ehemaligen Konzentrationslagers Melk erinnerten Minister und Botschafter an die NS-Gräuel
Von den 27,3 Kilometer langen Röhren sind mehr als 25 Kilometer bereits gegraben. Der letzte Rest hat es geologisch in sich  
Niederösterreich

Semmering-Basistunnel: Nur 980 Meter, aber noch sieben Jahre

Klimaschutz versus Umweltzerstörung: Für Ministerin Leonore Gewessler ist der Ausbau der Südtrasse wesentlicher Anreiz, die Menschen zum Bahnfahren zu bewegen
1 ... 368 369 370 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times