Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 150 151 152 ... 589
Ein erster Entwurf für die mögliche Neugestaltung der Grazer Straße in Wiener Neustadt
Niederösterreich

Nach Ostumfahrung Wr. Neustadt: So soll die neue Grazer Straße aussehen

Mehr Grün, mehr Radwege und weniger Autos. Das verspricht zumindest eine erste Studie zur Umgestaltung der B17 in der Stadt.
Flut in NÖ: Grundwasser macht weiter Probleme, wohin das meiste Geld floss
Niederösterreich

Flut in NÖ: Grundwasser macht weiter Probleme, wohin das meiste Geld floss

Mehr als 198 Millionen Euro wurden bereits an die Opfer ausbezahlt, im Tullnerfeld stehen noch immer Keller unter Wasser.
Ebreichsdorf: Ex-ÖVP-Gemeinderat kandidiert nach Rücktritt für Grüne
Niederösterreich

Ebreichsdorf: Ex-ÖVP-Gemeinderat kandidiert nach Rücktritt für Grüne

Thomas Cichra wird Nummer 2 auf der Liste der Grünen: "Will nicht, dass mein Name im Zusammenhang mit der ÖVP genannt wird."
Eingeklemmte Lenkerin musste mit dem hydraulischen Rettungssatz aus Unfallwrack befreit werden
Niederösterreich

NÖ: Schwerer Crash mit zwei Verletzten legte ganze Stadt lahm

Bei Kollision in Waidhofen/Ybbs wurde eine Frau eingeklemmt. Stau führte zu Verkehrsstillstand in der gesamten Stadt.
Das „auf der grünen Wiese“ in Hinterbrühl geplante Projekt wird von Billa nicht weiterverfolgt.
Niederösterreich

Jetzt ist es fix: Kein Billa-Neubau auf der grünen Wiese in Hinterbrühl

Gemeinde und Rewe einigen sich nach Protesten im Ort. Statt Projekt am Ortsrand wird die bestehende Filiale neu errichtet.
In einem Betrieb mussten mehr als 40.000 Legehühner getötet werden, um der Seuche Einhalt zu gebieten
Niederösterreich

NÖ: Alarm bei Geflügelbauern nach weiteren Vogelgrippe-Fällen

Bislang drei bestätigte Fälle von Geflügelpest im Bezirk Amstetten. 78 Höfe in Schutzzone. Bund bereitet Stallpflicht vor. Gänsemäster sind im Martini-Geschäft unbelastet.
Warnung: Trinkwasser in Klosterneuburger Gemeinde verunreinigt
Niederösterreich

Warnung: Trinkwasser in Klosterneuburger Gemeinde verunreinigt

180 Haushalte wurden in Weidlingbach vor Coli-Bakterien gewarnt.
42-Jähriger nach Vergiftung blind: "Einzigartiges Ausmaß an Kaltblütigkeit"
Niederösterreich 10 Kommentare

42-Jähriger nach Vergiftung blind: "Einzigartiges Ausmaß an Kaltblütigkeit"

Die 32-jährige Angeklagte bestreitet die Vorwürfe. "Sie hat ihm zwei Mal das Leben gerettet."
Die neue Bürgermeisterin Klaudia Osztovics 
Niederösterreich

Neue Bürgermeisterin von Neunkirchen trägt Justiz-Uniform

Nach dem Rücktritt von ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer wurde Klaudia Osztovics Montagabend mit großer Mehrheit als Nachfolgerin gewählt.
Neues Gehaltsmodell: Wie viel Spitalsärzte ab 2025 in NÖ verdienen werden
Niederösterreich

Neues Gehaltsmodell: Wie viel Spitalsärzte ab 2025 in NÖ verdienen werden

Für jene, die in einem Vollzeit-Angestelltenverhältnis stehen, gibt es mehr Geld. Zudem gibt es neue Funktionen.
Strasshof wurde zur 77. Stadt Niederösterreichs erhoben
Niederösterreich

Strasshof wurde zur 77. Stadt Niederösterreichs erhoben

Bereits im Jahr 2002 hoffte Strasshof an der Nordbahn auf eine Ernennung zur Stadt. Nun war es dann endlich soweit.
St. Pölten: Linzer Straße ist Begegnungszone für alle
Niederösterreich

St. Pölten: Linzer Straße ist Begegnungszone für alle

Weitere Parkplätze und ein Tempolimit sollen die Innenstadt attraktivieren.
Three surgeons doing laparoscopic surgery
Niederösterreich

OP am offenen Herzen: Uniklinik stemmt sich gegen Abgänge

NÖ Landeskliniken arbeiten mit Experten an Spitalsreform. Am Beispiel von Wiener Neustadt wird deutlich, welche Herausforderungen es zu bewältigen gibt. Der ärztliche Direktor Ojan Assadian gibt einen Einblick.
„Herbsttage“ in Blindenmarkt waren höchst erfolgreich
Niederösterreich

„Herbsttage“ in Blindenmarkt waren höchst erfolgreich

Im nächsten Jahr wird die Operetten-Komödie „Schokoladensoldat“ bei den Blindenmarkter Herbsttagen inszeniert.
Prozess: Mann erblindete nach Giftanschlag
Niederösterreich

Prozess: Mann erblindete nach Giftanschlag

Am Dienstag beginnt der fünftägige Prozess gegen eine 32-jährige Weinviertlerin. Sie soll zweimal versucht haben, ihren Partner umzubringen. Ihr mutmaßliches Motiv: Habgier.
In die Schindlhütte in der Urmannsau kehrt das Leben zurück
Niederösterreich

Jubel in den Ötscher-Gräben: Neues Wirtepaar übernimmt die Schindlhütte

Rast- und Feierstätte am Tor zum Naturpark ist seit drei Jahren geschlossen. Wirt aus Puchenstuben unterschrieb nun Zehn-Jahres-Vertrag.
Neues Sachbuch über Baden: Spione mit Badehöschen im Kipferlland
Niederösterreich

Neues Sachbuch über Baden: Spione mit Badehöschen im Kipferlland

Ein neues Buch macht Welterbe nicht nur für Kinder verständlich. Damit setzt Baden auf eine gute Wissensvermittlung.
1 ... 150 151 152 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times