Seitenstetten Benediktiner wählten Schulchef zum neuen Abt Abt Berthold Heigl folgt der bisherige Direktor des Stiftsgymnasiums, Pater Petrus Pilsinger, nach.
Alte Baumriesen Naturschützer wollen Baumriesen retten 20 groß gewachsene Bäume in der Eichenallee in Gmünd sind wegen einer Straßensanierung gefährdet.
Weinviertel Fleischhauer bezahlte Beschäftigte mit Wurst Arbeiterkammer droht mit Klage: "So etwas haben wir noch nicht erlebt".
Wahlkampf Landesfinanzen bleiben heißes Thema Team Stronach zieht mit Ex-Prüfer des Rechnungshofes ins Feld. Laut ÖVP ist der ein Finanzbroker.
Ausrutscher „Saufverrein“: Autor entschuldigt sich Entschuldigung nach verbalem Ausrutscher: „Es war Überreaktion“.
Kamptalbahn ÖBB bremsen Ausbau Bürger und Gemeinden ärgern sich über erneute Verschlechterung auf der Bahnlinie.
NÖ-Wahl ÖVP und Team Stronach: Match über Finanzen Das Team Stronach sieht die finanzielle Lage "auf der Kippe", VP-Finanzlandesrat Sobotka ist hingegen völlig zufrieden.
Bezirk Korneuburg Einbrechern das Handwerk gelegt Zahlen rückläufig, Polizei-Vize setzt auf mehr Prävention und noch mehr Aufklärung.
Waidhofen/Ybbs Hangrutschung bedrohte Wohnbauprojekt Mit gewaltigem Aufwand muss die WET Rutschungen über einer neuen Siedlung stoppen.
Flughafen Schwechat Grenzpolizist festgenommen Der Mann soll illegal Ein- und Ausreisestempel verteilt haben.
Industrieviertel Die Ampel für raschen Ausbau der A 4 springt von Gelb auf Grün Region Bruck/Leitha freut sich über Vorstoß für deutlich schnelleren Baubeginn.
Bauprojekte Grenzenloser Bürgerzorn gegen "Spar-Pakete" Gegen Projekte der Firma Spar machen Initiativen diesseits und jenseits des Semmerings mobil.
Entgleisung Kranke Frau in Schlapfen fuhr Bahn: Strafe statt Hilfe Eine 20-Jährige war aus dem Spital ausgebüxt. Der Schaffner fragte nur nach einem Ausweis und strafte, anstatt die Polizei zu rufen.
NÖ-Wahl FPÖ fordert Einreiseverbot für Pröll Aktuelle Nachrichten aus dem niederösterreichischen Landtagswahlkampf.
Tempobremse Viele Unfallopfer: Polizei kündigt für ein Jahr „Aktion scharf“ an Durch regelmäßige Schwerpunktaktionen sollen Unfallzahlen künftig deutlich gesenkt werden.
Wiener Neudorf Verdacht auf Brandstiftung Heu und Stroh bei einem Reitstall gingen in der Nacht in Flammen auf. Nicht das erste Mal.
Bakterien im Wasser Bürger wurden nicht informiert Bürger aus Schwabendörfl zahlen Wiener Hochquellwasser und kriegen Bakterien.