Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Drei Männer in schwarzen Talaren stehen vor Gemälden.
Seitenstetten

Benediktiner wählten Schulchef zum neuen Abt

Abt Berthold Heigl folgt der bisherige Direktor des Stiftsgymnasiums, Pater Petrus Pilsinger, nach.
Ein Mann steht an der Eichenallee neben einem Baum mit einem Schild.
Alte Baumriesen

Naturschützer wollen Baumriesen retten

20 groß gewachsene Bäume in der Eichenallee in Gmünd sind wegen einer Straßensanierung gefährdet.
Mehrere geräucherte Würste hängen an einer Metallstange.
Weinviertel

Fleischhauer bezahlte Beschäftigte mit Wurst

Arbeiterkammer droht mit Klage: "So etwas haben wir noch nicht erlebt".
Wahlkampf

Landesfinanzen bleiben heißes Thema

Team Stronach zieht mit Ex-Prüfer des Rechnungshofes ins Feld. Laut ÖVP ist der ein Finanzbroker.
Ein rotes Feuerwehrfahrzeug der Marke MAN.
Ausrutscher

„Saufverrein“: Autor entschuldigt sich

Entschuldigung nach verbalem Ausrutscher: „Es war Überreaktion“.
Ein Triebwagen der ÖBB auf einer winterlichen Strecke.
Kamptalbahn

ÖBB bremsen Ausbau

Bürger und Gemeinden ärgern sich über erneute Verschlechterung auf der Bahnlinie.
Ein Wahlplakat für „Team Frank Stronach“ steht am Straßenrand.
NÖ-Wahl

ÖVP und Team Stronach: Match über Finanzen

Das Team Stronach sieht die finanzielle Lage "auf der Kippe", VP-Finanzlandesrat Sobotka ist hingegen völlig zufrieden.
Ein Polizist in Uniform sitzt in einem Büro.
Bezirk Korneuburg

Einbrechern das Handwerk gelegt

Zahlen rückläufig, Polizei-Vize setzt auf mehr Prävention und noch mehr Aufklärung.
Eine Baustelle mit Erdhügeln und Baumaschinen vor einer Stadtkulisse.
Waidhofen/Ybbs

Hangrutschung bedrohte Wohnbauprojekt

Mit gewaltigem Aufwand muss die WET Rutschungen über einer neuen Siedlung stoppen.
Zwei Männer gehen einen dunklen Gang entlang, ein Arbeiter trägt eine Leiter.
Flughafen Schwechat

Grenzpolizist festgenommen

Der Mann soll illegal Ein- und Ausreisestempel verteilt haben.
Ein blaues Autobahnschild zeigt die Richtungen nach Budapest, Bratislava, Bruck/Leitha und Fischamend an.
Industrieviertel

Die Ampel für raschen Ausbau der A 4 springt von Gelb auf Grün

Region Bruck/Leitha freut sich über Vorstoß für deutlich schnelleren Baubeginn.
Eine Gruppe von Menschen demonstriert mit Schildern gegen Sparmaßnahmen.
Bauprojekte

Grenzenloser Bürgerzorn gegen "Spar-Pakete"

Gegen Projekte der Firma Spar machen Initiativen diesseits und jenseits des Semmerings mobil.
Ein Mann im Anzug präsentiert eine lange Quittung.
Entgleisung

Kranke Frau in Schlapfen fuhr Bahn: Strafe statt Hilfe

Eine 20-Jährige war aus dem Spital ausgebüxt. Der Schaffner fragte nur nach einem Ausweis und strafte, anstatt die Polizei zu rufen.
Ein Wahlplakat von Team Frank Stronach mit dem Slogan „Weil es Zeit für die Wahrheit ist“.
NÖ-Wahl

FPÖ fordert Einreiseverbot für Pröll

Aktuelle Nachrichten aus dem niederösterreichischen Landtagswahlkampf.
Ein schwerer Autounfall, bei dem Rettungskräfte und Feuerwehrleute im Einsatz sind.
Tempobremse

Viele Unfallopfer: Polizei kündigt für ein Jahr „Aktion scharf“ an

Durch regelmäßige Schwerpunktaktionen sollen Unfallzahlen künftig deutlich gesenkt werden.
Drei Feuerwehrleute beobachten einen Brand in der Nacht.
Wiener Neudorf

Verdacht auf Brandstiftung

Heu und Stroh bei einem Reitstall gingen in der Nacht in Flammen auf. Nicht das erste Mal.
Ein Glas wird mit Wasser aus einem Chromhahn gefüllt.
Bakterien im Wasser

Bürger wurden nicht informiert

Bürger aus Schwabendörfl zahlen Wiener Hochquellwasser und kriegen Bakterien.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times