Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Laterne hängt an einem blätterverzierten Ring über einer Straße.
Strenge Kontrollen

Aktion scharf der Finanzpolizei: Heurige und Dorffeste unter Druck

Wenn Verwandte ausschenken, schaut die Finanz genau hin – das ärgert nicht nur Wirte.
In Österreich leben derzeit etwa 1.400 Einwohner, die bereits ihren 100. Geburtstag gefeiert haben. Tendenz steigend.
Bad Vöslau

„Betreutes Wohnen“ eint Opposition

FPÖ, SPÖ, ÖVP und Grüne fühlen sich durch Projekt überrumpelt. Der Bürgermeister kontert.
Eine Karte der S8 Marchfeld Schnellstraße, die von Wien nach Bratislava führt.
Bezirk Gänserndorf

„Wir können Straßensperren nicht mehr ausschließen“

Die tägliche Verkehrslawine im Marchfeld hat schlimme Ausmaße angenommen. Bürgermeister drängen auf einen raschen Bau der S8.
Ein Justizwachebeamter legt einem Mann Handschellen an.
Fall Wastl

Delikt verjährt? Anwalt beruft gegen Urteil

Ernst Schillhammer, Anwalt von Erich W. hat gegen die einjährige Freiheitsstrafe Beschwerde eingelegt. Sein Mandant könnte völlig straffrei ausgehen.
Ein gelbes Schild wirbt für Gewerbegrundstücke in Wirtschaftspark Sieghartskirchen.
Sieghartskirchen

Gewerbepark kostet der Bank Millionen

Eine Misere mit Baugrundstücken beschert der Gemeinde 5,5 Millionen Euro Schulden und bringt den Ortschef in Bedrängnis.
Eine Gruppe von Priestern feiert eine Messe in einer Kirche.
Diözese St.Pölten

Priestermangel: Heuer nur ein Geistlicher geweiht

Freudentag mit Wolken. Die sonntägige Weihe in Seitenstetten bleibt ein Einzelfall.
Eine Gruppe von Polizisten und eine Frau in einem hellen Kostüm posieren für ein Gruppenfoto.
Operation Johanka

Betrug mit Pflegekräften aufgeklärt

Kriminalisten aus Mödling nahmen die Betrüger fest. Der Schaden: 207.343 Euro.
Ein gerader Flusslauf mit Uferbewuchs unter blauem Himmel.
Niederösterreich

Renaturierung: Die Traisen wird wieder ein Fluss

Mit einem der größten Flussbau-Projekte Europas wird der vor Jahrzehnten begradigte Fluss an die Natur zurückgegeben.
Ein Mann mit Brille und grauem Haar trägt einen Anzug.
Landesschulrat

Vorwürfe: Keine Konsequenzen nach Mobbing-Affäre

Zusätzliche Beamtin musste eingestellt werden. Gutachten kritisiert Ministerium.
Ein Mann hält das Buch „Mord an der Grenze“ von Ernest Zederbauer in der Hand.
Weitra

Mord ist sein Hobby: Waldviertler als Krimiautor

Gelernter Spenglermeister brachte sein Erstlingswerk auf den Markt.
Einsatzkräfte arbeiten im Hochwassergebiet mit Sandsäcken und Pumpen.
Klosterneuburg

Beim Hochwasserschutz werden jetzt letzte Lücken gestopft

Der Gemeinderat hat die Lehren aus der Flut gezogen und beseitigt Schwachstellen.
Ein gelber Rettungshubschrauber steht auf einer Wiese, umgeben von mehreren Personen.
Stiefern

Gewölbe brach über Arbeitern zusammen

Beim Einsturz eines Kellers wurden drei Männer verschüttet. Ein Arbeiter erlitt schwere Verletzungen.
Eine Familie wandert in der Wachau mit Blick auf die Donau und eine Burgruine.
KURIER-Serie

Nach der Flut hofft die Wachau auf Gäste

Das Hochwasser hat dem Tourismus hart zugesetzt. Die Schäden sind zwar beseitigt, es fehlen aber die Gäste.
Ein Kran der Firma Leitzinger hievt einen Betonkasten über eine Hecke.
Amstetten

Fritzl-Keller ist jetzt zubetoniert

Letztes Kapitel im Inzestfall ist nun geschlossen.
Mehrjährige Haftstrafen für Drogenkuriere in Klagenfurt
Entscheidung

Brückensturz wird als versuchter Mord angeklagt

Krems: Anklage wegen Mordversuchs gegen 25-jährigen deutschen Studenten.
Eine Gruppe von Männern in Anzügen und Uniformen unterhält sich angeregt.
St. Pölten

Tauziehen um die Stellungskommission: Heeresreform lässt die Soldaten hoffen

Durch die Wehrdienstreform dürfte eine Schließung vom Tisch sein.
Mehrere Feuerwehrleute errichten einen Hochwasserschutz unter einer Brücke.
Krems

Flutschutz bald verbessern

Die Stadt will mit ihren Förderanträgen mit zu den Allerersten gehören

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times