Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann steht neben einem Umleitungsschild und einem Verkehrsschild.
Deutsch Wagram

Bewohner sperren am Samstag Ortsdurchfahrt

Vier Stunden ist die Transit-Route ins Marchfeld blockiert. Hilft das nicht, will die Initiative zu schärferen Mitteln greifen.
Ein Mann steht vor der Mittelschule und Polytechnischen Schule Bruck an der Leitha.
Bruck/Leitha

Brandneues Outfit für alte Schule

Im September startet der Unterricht im modernen Gebäude. Gemeinde zieht in Container.
Vier Personen sitzen auf einer Treppe und halten Schilder mit der Aufschrift „4.081“.
Klosterneuburg

Volksbefragung zu Umwidmungen ist fixiert

4081 Bürger haben unterschrieben. Termin ist voraussichtlich im November.
Eine Gruppe von Personen steht um eine Werkzeugmaschine in einer Fabrikhalle.
Waldviertel

Leitbetriebe investieren in Weiterbildung

Um Kosten bei der Lehrlingsschulung zu sparen, kooperieren regionale Großkonzerne.
Ein Junge steht in einem Raum voller Fahrräder und Mopeds.
Neulengbach

„Unser Ziel ist ein fixer Schulplatz für Florian“

Sissi Pröll sagte finanzielle Unterstützung zu. Landesschulinspektorin will nun die Zuständigkeit klären
Ein Justizbeamter führt eine Person mit Handschellen und einem Blatt Papier vor dem Gesicht ab.
Folterprozess

Prozess: Gutachter sieht „sexuellen Sadismus“

Wiener Neustadt: Prozess gegen 34-Jährigen, der drei Geheimprostituierte gefoltert haben soll.
Ein Mann und eine Frau sitzen an einem Tisch in einem Büro.
Stockerau

Krätzmilben im Pflegeheim

Nach Parasitenbefall mussten 35 Personen behandelt werden.
Ein Feuerwehrmann hält einen Schwan fest, während ein anderer Mann im Hintergrund steht.
Rettungsaktion

Zwei Schwäne in Angelschnüren gefangen

Gmünd. Feuerwehrleute bargen beide Jungtiere und brachten eines zum Tierarzt.
Das Logo des Österreichischen Roten Kreuzes auf rotem Stoff.
Angriff

Sanitäter Messer an die Kehle gedrückt

Sie sind da um in Not geratenen Menschen zu helfen. Sonntagabend benötigte ein Notfallsanitäter und „First Responder“ der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Leobersdorf selbst Hilfe.
Ein älterer Mann mit grauem Haar und einem hellblauen Hemd blickt in die Kamera.
Grundwasser

Nach Klage bewegt sich etwas

Seit Jahren sorgen die Pegelstände für Schäden an Häusern. Jetzt gibt es Signale zur Abänderung der Wehrbetriebsordnung.
Kriminalität

Filmreife Verfolgung nach frechem Raub

Klosterneuburg: Opfer wurde vom Auto der Täter mitgeschleift - Verhaftung kurz nach der Tat.
Eine Familie sitzt lächelnd vor einem Apfelbaum.
Schikane

Autistisches Schulkind: Behörden schicken Eltern im Kreis

Der neunjährige Florian braucht in der Schule eine Stützkraft. Doch die will niemand zahlen.
Seebenstein

Biberbauten: Dammsanierung angeordnet

Pittenbach-Damm muss wegen des schlechten Zustandes saniert werden. Nach monatelangen Interventionen hat die Behörde ein Machtwort gesprochen.
Ein Mann vom Entschärfungsdienst steht neben einer entschärften Bombe im Laderaum eines Transporters.
St. Pölten

Bahnhof wurde evakuiert

Schon wieder Alarm um eine Fliegerbombe beim Hauptbahnhof St. Pölten. Der Entminungsdienst musste anrücken.
Ein gelbes Gebäude steht in Flammen, während die Feuerwehr versucht, den Brand zu löschen.
Gaming

Großbrand in einer Betriebshalle

Neun Feuerwehren im Einsatz. Sachschaden beträgt mehrere Millionen Euro.
Die Beachvolleyballspielerinnen Doris und Stefanie Schwaiger posieren mit einem Ball und Kopfhörern.
Groß Globnitz

Schwaiger-Sisters erholen beim Unkraut zupfen

Die Schwaiger-Sisters sind die besten Beachvolleyballer Europas. Sie machten Urlaub daheim.
Drei Bauingenieure mit Schutzhelmen inspizieren eine Baustelle.
St. Pölten

30 Millionen Euro für Technologiezentrum

Das WIFI platzt aus allen Nähten - Im September 2014 soll der Neubau eröffnet werden, Anrainer taten ihren Unmut kund.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times