Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Kolek, Rei und Bachinger befürchten eine höhere Feinstaubbelastung
Gerasdorf

Angst vor 47 Meter hohen Erdberg vor der Haustür

Die Anrainer einer Deponie sind empört und sammeln Unterschriften gegen Erdaufschüttungen.
Klettern in der Kirche in Langenlois
Kirche wird zur Kletterhalle

Hoch hinaus im Gotteshaus

Eine leer stehende Klosterkirche wird Kletterkurs-Zentrum für Kinder aller Altersstufen.
Wolfgang Laaber tritt gegen zu hohe Gebühren für die Haushalte und zuviel Asphalt und Beton in der Landschaft an
Wahlkampf

Kanalrebell auf Liste "Freie Wähler"

Bürgerlistenmann Wolfgang Laaber will in Blindenmartkt dazu beitragen, dass die ÖVP-Absolute geknackt wird.
Voller Einsatz für die Neos: Szecsenyi, Ehnert, Sobotka, Prehofer
politik

Neos setzen voll auf Frauenpower

Wienerwald. In der Region Wien-Umgebung West sind vier von fünf Spitzenkandidaten weiblich.
S-34-Gegner Bernhard Higer (re.) legte die neuen Zahlen den Verantwortlichen im Ministerium vor
Bezirk St. Pölten

Experte bezweifelt Sinn der geplanten Schnellstraße

Derzeit läuft das UVP-Verfahren für die S34. Jetzt steht laut einem Fachmann fest, dass der Verkehr in dem Bereich nicht zugenommen hat.
Bosnien-Hilfstransport: Lkw wurden beladen
Mistelbach

Ausrangierte Medizingeräte für Bosnien

Der große Hilfstransport an Medizingütern aus NÖ in den Balkan geht weiter.
Die Präsentation des Projekts in der Klosterbibliothek
Wiener Neustadt

Neukloster will Schätze ans Licht holen

Exponate aus der Schatzkammer sollen öffentlich zugänglich gemacht werden.
Das „Schulbataillon“ in Wiener Neustadt soll eingespart werden – lediglich zwei Jahre Schonfrist will das Ministerium gewähren.
Militärgymnasium

Schüler protestieren: "Man fühlt sich schon verarscht"

Schüler aus ganz Österreich bangen um die Zukunft in Wiener Neustadt. Sie wollen Antworten.
Die Seite eines österreichischen Polizeiautos mit der Aufschrift „Polizei“.
St. Pölten

Polizei sucht 14-jährigen Terrorverdächtigen

Am Dienstag soll Mertkan G. zuletzt in Wien-Hütteldorf gesehen worden sein.
Ein älterer Mann mit Brille sitzt in einem Sessel.
Kirche

Küng muss heuer Rücktritt einreichen

Im Herbst wird der Geistliche 75 Jahre alt
Köche in Aktion: Pfeffer, Schmitzer, Schwarz und Schelling (v.li.)
Niederösterreich

Promis schwangen den Kochlöffel

In Pyhra wurde für den guten Zweck gekocht
Bauarbeiter bedienen einen Betonmischer auf einer Baustelle im Gegenlicht.
Niederösterreich

Das nächste Paket für den Arbeitsmarkt

Niederösterreich reagiert auf die Wirtschaftsprognosen und zieht zahlreiche Bauprojekte vor. Neue Schulden sollen aber nicht gemacht werden.
Volksanwältin Gertrude Brinek hat den Fall geprüft und ortet einen „groben Missstand“ in der Verwaltung
Klosterneuburg

Polit-Hickhack nach Kritik von Volksanwältin

Grüne fühlen sich von Baubehörde fehlinformiert. Bürgermeister spricht von "fauler Ausrede".
Die Seite eines österreichischen Polizeiautos mit der Aufschrift „Polizei“.
Polizeieinsätze

Rabiate Frauen beschäftigten Einsatzkräfte

Polizeieinsätze im Mostviertel. Tobende musste in Nervenklinik gebracht werden. Ehefrau soll mit Messer auf Mann losgegangen sein.
Lehrlinge erklären Schülern, worum es in ihrem Beruf geht
Bezirk Krems

Gerangel um die Schlagkraft regionaler Lehrlingsbörsen

Aufteilung nach Branchen erschwert Schülern Überblick über Angebot an Berufen.
polizeiaktion

Drogenkuriere wollten über Grenze fliehen

Sechs Kilogramm Cannabiskraut im Gepäck. Fahnder feuerte Schuss in Boden ab.
Die umfangreichen Sanierungsarbeiten im Freizeitzentrum "Happyland" dauern an
Klosterneuburg

Nach Unfall prüft die Behörde

Am Mittwoch begutachtet ein Sachverständiger die Rutsche im "Happyland".

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times