Wissenschaft Ein Buch zu Ehren des Carving-Erfinders Neuerscheinung. Weinviertler recherchierte die Entwicklungsgeschichte des taillierten Skis.
Technisches Gebrechen Wasserrohrbruch sorgte für Eiszeit in Häusern St. Pölten. Techniker ganze Nacht im Einsatz.
St. Pölten "Es herrscht totale Lethargie" Der Jobabbau sorgt für Betroffenheit im Voith-Werk, Betriebsversammlungen folgen.
Amtsmissbrauch Posse um Häfen-Diplomarbeit Staatsanwaltschaft wollte Verfahren einstellen – Anklage ist weiter möglich.
Niederösterreich Taxifahrer beraubt: Zwei Schuldsprüche Pärchen in St. Pölten zu sechseinhalb bzw. fünfeinhalb Jahren verurteilt - nicht rechtskräftig.
St. Pölten Der Hauptbahnhof steht unter Schutz Geschäftsleute und Bahnkunden begrüßen die wieder eingeführte Schutzzone.
NÖ/Tirol Weiterhin erhebliche Lawinengefahr Stufe 3 in Niederösterreich. Oberhalb von 2.000 Metern landesweit Stufe "3" in Tirol.
Niederösterreich Festnahme: 42-Jähriger beging elf Einbrüche Schlug in Hainburg und Neusiedl am See mehrmals zu. 77.860 Euro Gesamtschaden.
Niederösterreich Tankstelle in Tulln überfallen Von der Polizei eingeleitete Fahndung verlief erfolglos.
Pyhra Initiativantrag auf Volksbefragung war zulässig Das Bürgerkomitee bekam Recht vom Landesverwaltungsgericht.
Niederösterreich Frau grub ihren Freund aus Lawine aus 57-Jähriger überlebte Unglück am Schneeberg. In Tirol starb hingegen ein 18-Jähriger.
Niederösterreich Bürgermeister tritt nach Wahlschlappe ab Nach dem Verlust von sechs Mandaten zieht sich ÖVP-Bürgermeister Franz Kirchweger nach zehn Jahren im Amt zurück.
Amstetten, St. Pantaleon Poker um Interessen und Jobs Schnupperrunde um Koalition ist in Amstetten abgeschlossen.
Niederösterreich Mariazellerbahn für Zuhause Modellbaufans können sich über einen Nachbau der modernen Mariazellerbahn-Garnitur "Himmelstreppe" freuen
Krems Trio beraubte 18-Jährigen auf WC-Anlage Die Polizei fahndet nach den drei Verdächtigen. Beim Opfer entstand ein Schaden in der Höhe von 410 Euro.
Niederösterreich Ein Skiparadies, nicht nur für Familien 15,5 Pistenkilometer bietet das Skigebiet Gemeindealpe an der Grenze zur Steiermark.