Tanklastzug mit 25 Tonnen Palmöl auf A21 verunfallt

Auf der Wiener Wiener Außenringautobahn (A21) ist es in der Nacht auf Donnerstag zu einem Unfall mit einem Tanklastzug gekommen. Wie die Feuerwehr mitteilte, war der Lkw auf der Richtungsfahrbahn Wien zwischen Alland und Mayerling im Bezirk Baden von der Fahrbahn abgekommen und in den in den Graben gestürzt. Ein nachkommender Pkw landete ebenfalls nach einem Überschlag im Straßengraben.
Der Lkw-Lenker wurde verletzt und von der Rettung ins Spital gebracht. Was den Pkw angeht, sind derzeit noch keine näheren Umstände bekannt, da niemand in dem Fahrzeug oder der Unfallstelle angetroffen wurde. Laut ORF war das Fahrzeug gestohlen.

Feuerwehren aus Klausen Leopoldsdorf und Heilgenkreuz und Mödling waren im Einsatz. Einsatzkräfte der Autobahnpolizei Alland, sowie weitere angeforderte Polizeistreifen aus dem Bezirk und Mitarbeiter der ASFiNAG sicherten die Unfallstelle großräumig ab. Die Autobahn war drei Stunden lang in Fahrtrichtung Wien gesperrt.
Eine besondere Herausforderung stellt die Ladung des umgestürzten Lkw dar. Diesel war ausgetreten, dieser wurde laut Feuerwehr rasch gebunden. Die rund 25 Tonnen Palmöl hingegen müssen nun abgepumpt werden. Damit das Pflanzenöl flüssig bleibt, wird es in einem beheizten Tank transportiert. In der Nacht konnte zunächst keine Spezialtransportfirma an den Unfallort gerufen werden. Die Feuerwehr startete selbst einen Bergeversuch, der jedoch nach kurzer Zeit abgebrochen werden musste. Laut Feuerwehr besteht für die Umwelt keine Gefahr. Am Vormittag soll dann eine Spezialfirma eintreffen, um das Palmöl sachgerecht zu entsorgen.

Erneut Sperre in Nacht auf Freitag
Die eigentlichen Bergearbeiten des Lkw Tanklastzug werden dann in den Nachtstunden auf Freitag stattfinden. Dazu muss dann neuerlich dieser Teilabschnitt der Autobahn Fahrtrichtung Wien komplett gesperrt werden.
Unfall mit Bus mit Flüchtlingen
Auf der Südautobahn (A2) bei Grimmenstein (Bezirk Neunkirchen) ist am Mittwochabend ein mit Flüchtlingen besetzter Autobus in einen Auffahrunfall verwickelt gewesen. Eine Pkw-Lenkerin wurde bei der Karambolage leicht verletzt und nach Behandlung im Landesklinikum Neunkirchen in häusliche Pflege entlassen, teilte die Landespolizeidirektion NÖ mit.
Die Businsassen blieben laut FF Edlitz unversehrt. Bei der Kollision - das Reisefahrzeug war auf das Auto aufgefahren - platzten im Pkw geladene Farbkübel. Der Autobus wurde dadurch im Bereich der Frontscheibe stark verunreinigt. Eine Weiterfahrt war der Feuerwehr zufolge daher nur mehr bis zur nahegelegenen Autobahnabfahrt Grimmenstein möglich.
Von dort wurden die Flüchtlinge mit einem Ersatzbus weiterbefördert. Nach Medienberichten waren sie auf dem Weg von Spielfeld ins Transitquartier in Ternitz (Bezirk Neunkirchen).
Kommentare