Plank Challenge 500.000 Menschen folgen Facebook-Aufruf Ab 1. Februar soll 30 Tage lang geplankt werden.
Gmünd Historische Chance auf schwarzen Bürgermeister Im Kampf um den Bürgermeister-Sessel wäre eine ÖVP-Allianz mit FPÖ und Liste möglich.
Niederösterreich Hell will Ortschef werden Nach dem Sieg der Roten wird sich in Böheimkirchen einiges ändern
Altlengbach Rote Bastion ist zerbröselt SPÖ-Bürgermeister Luftensteiner steht vor dem Aus, die Freiheitlichen werden zum Königsmacher.
Hochspannung ÖVP und SPÖ rittern um Vormacht In Gänserndorf, Kreuzstetten und Stockerau beginnen die Koalitionsgespräche.
Traismauer Herbert Pfeffer holt rote Absolute Die SPÖ-Liste erreichte mit dem Bürgermeister 54,12 Prozent.
Gemeinderatswahl 2015 Feilschen um Ergebnisse und Bürgermeister-Posten Stein des Anstoßes sind die Ergebnisse mehrerer Bürgerlisten.
Bezirk Melk Polizei hält mutmaßlichen Welpenhändler an Der 45-Jährige hatte fünf kleine Mischlingshunde in einem Koffer transportiert. Er wollte mit ihnen nach Frankreich.
Niederösterreich Jugendkandidat gewann ÖVP-Duell um Bürgermeister In Haag gewann der 27-jährige Lukas Michlmayr das Vorzugsstimmenrennen um den Stadtchef. Die Stimmung trübt dort der plötzliche Tod von Altbürgermeister Andesner. Im Amstetten verlor die SPÖ die Absolute.
NÖ-Gemeinderatswahl 2015 ÖVP bleibt dominante Kraft, SPÖ verliert in Hochburgen Schmerzliche Verluste für die SPÖ. FPÖ kann zulegen.
Gemeinderatswahl 2015 Urnengänge bei Winterwetter Wolken und Temperaturen um null Grad: Erwin Pröll wählte am Vormittag in Radlbrunn.
Konflikt Enttäuschung über ORF im Hochkogel-Konflikt Die zweite TV-Gerichtssendung über den Clinch zwischen den Behörden und einem vom Hof verbannten Bauern brachte vielen Randeggern zuwenig aufklärende Fakten.
Entscheidung 170.000 "Zuagraste" haben die Wahl Heute wird gewählt. Auch Zweitwohnsitzer können ihre Stimmen abgeben – ein wichtiger Faktor.
Sallingberg, Röhrenbach, Sonntagberg Anzeigen und Einsprüche schon vor der Wahl Heikle Fälle um Unterschriften und Stimmzettel.
Porträt Ein Klimt im Wohnzimmer, zwei Bugattis in der Garage Schiele-Erbe Werner Gradisch hat eine Liebe für die Kunst. Aber seine Leidenschaft gilt den Autos.
Mitterbach am Erlaufsee Kleine Gemeinde, große Probleme Abwanderung, wenig Jobs – auf Ortschef Alfred Hinterecker, 70, warten viele Aufgaben.
St. Pölten Messerstecherei: Bahnhof wird Schutzzone Die Regelung gilt ab 1.Februar. Der Ruf nach einem Wachzimmer wird wieder lauter.