Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Gefängnis-Reportage

Ein Schloss für kriminelle Frauen

​In der Haftanstalt ​Schwarzau leben Mörderinnen ​und Drogensüchtige. HIV-Infizierte ​und psychisch Kranke. Großmütter und ​Urgroßmütter. Betrügerinnen und junge Mamas ​mit ihren kleinen Kindern. Ein Besuch in Österreichs ​einzigem Frauengefängnis gibt Einblick in ein besonderes ​System, aus dem keine Inhaftierte flüchtet.
Ein Mann spricht vor einem gelben Hintergrund mit dem Schriftzug „Menschen im Wort“.
Landtagswahl

NÖ: Der FPÖ-Spitzenkandidat und die "Jungen Patrioten"

Udo Landbauer unterstützte umstrittenen Verein. Die Partei sieht "linke Polemik".
Ein Mann im Anzug telefoniert mit einem schwarzen Telefonhörer.
Niederösterreich

FPÖ-Spitzenkandidat soll rechtsextremen Verein unterstützt haben

Der 2011 aufgelöste Verein "Junge Patrioten" galt als rechtsextrem.
Ein rotes Feuerwehrauto der Marke MAN.
Niederösterreich

Eine Tote bei Brand in Einfamilienhaus

Wiederbelebungsversuche blieben erfolglos.
Eine lachende Frau mit Brille inmitten einer Menschenmenge.
Wahl

Dutzende Prominente befeuern jetzt den Wahlkampf-Motor

Viele bekannte Gesichter werben für Mikl-Leitner. Andere Parteien verzichten auf Personenkomitees.
Ein Patient wird vom Zivildienst des Österreichischen Roten Kreuzes auf einer Trage transportiert.
Wehrpflicht-Ersatz

Rettungsdienste klagen über "Zivi"-Schwund

Die Zahl der Zivildiener geht seit 2014 zurück, immer mehr Plätze bleiben unbesetzt.
Ein Streifenwagen der österreichischen Polizei mit eingeschaltetem Blaulicht.
KURIER-Umfrage

Trendwende beim Sicherheitsgefühl

Nur neun Prozent fühlen sich in NÖ in ihrer Umgebung unsicher. Ähnliche Situation in Österreich.
Eine Frau fährt mit einem Mountainbike durch einen Wald.
Niederösterreich

Mödling: Neue Strecken für Mountainbiker

Anninger-Gemeinden arbeiten an neuem Wegenetz, im Stadtwald soll es zehn Kilometer an Trails geben.
Eine Gondelbahn im Schnee mit der Aufschrift „Der Berg ruft. Rufen Sie zurück.“.
Niederösterreich

Semmering in Nöten: Konkursantrag der Krankenkasse

Das Skigebiet ist weiter in Turbulenzen, der Betreiber gibt sich wortkarg.
Ein schwerer Verkehrsunfall mit einem Tankwagen und einem Kleinwagen, bei dem auch die Feuerwehr im Einsatz ist.
Niederösterreich

Waldviertel: Pkw prallte gegen Lastwagen, zwei Tote

Ein 76-jähriger Wiener und seine gleichaltrige Beifahrerin starben.
Die Rückseite einer schwarzen Polizeiuniform mit dem Wort „POLIZEI“ in Weiß.
Ermittlungen

Jugendheim in NÖ: Wende im Missbrauchsskandal

Urheber der Anschuldigungen zeichneten ein verbrecherisches Komplott auf Tonband auf.
Ein kleines Kind sitzt auf dem Boden und betrachtet ein Bilderbuch.
Aufklärung

NÖ: Schwere Vorwürfe gegen Kinderkrippe

FPÖ forderte Ortschef in Schreiben auf, Causa zu klären. Gemeinde und Krippen-Betreiber weisen Anschuldigungen zurück
Der 29-Jährige wurde zu 20 Monaten bedingter Haft verurteilt.
prozess

Hollenstein: Aggressiver Buslenker fuhr Feuerwehrmänner an

55-Jähriger wollte Straßensperre nicht akzeptieren und drehte durch.
Ein Auto ist in die Fassade eines Cafés gefahren und hat dabei die Scheibe zerstört.
Niederösterreich

Mistelbach: Auto krachte in Klinikbäckerei. 16 Verletzte

Donnerstagmittag krachte ein Auto in die Bäckerei im Landesklinikum Mistelbach.
Detailansicht eines Krankenwagens mit Blaulicht und gelben Warnleuchten.
Niederösterreich

Mistelbach: Auto kracht in Kaffeehaus, Gäste verletzt

Mehrere Gäste verletzt. Lenker war laut Polizei "auf Parkplatzsuche".
Eine Tierärztin hält drei Welpen auf einem Untersuchungstisch.
Vösendorf

Drei Welpen ausgesetzt: Hundemama aufgetaucht

Drei Welpen in Vösendorf ausgesetzt, Hundemama war verschwunden. Eine Passantin informierte den Wiener Tierschutzverein.
Eine ältere Frau mit grauen Haaren telefoniert lächelnd.
Versorgung

NÖ: 120 Anrufe pro Tag bei Gesundheits-Hotline 1450

Sozialversicherung und Land NÖ sind zufrieden. Projekt wird auf ganz Österreich ausgeweitet.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times