Burgenland Immobilien im Burgenland: Verkäufe ziehen an, Preise sinken 285 Objekte wurden bis Juli verkauft, Preise von billigen Häusern steigen.
Burgenland Blutspur führte zur Wohnung: Mann im Burgenland nach Sturz gerettet Die Feuerwehr Pinkafeld wurde von den Jugendlichen zurTüröffnung gerufen.
Kulturmanager Esterhazy will in der ersten Liga spielen Rico Gulda übernimmt im kommenden Jahr als Generalintendant die Leitung der musikalisch-kulturellen Aktivitäten der Esterhazy-Privatstiftung und soll sie international bekannter machen
Burgenland Tourismus: Rekordsommer mit schwachem Finish Der Burgenland Tourismus verzeichnet von Jänner bis September bereits fast 2,7 Millionen Nächtigungen – ein Rekordwert, trotz eines Einbruchs infolge der Unwetter.
Burgenland Schnelle Hilfe für kalte Nächte: Winternothilfe für Obdachlose Kältetelefon im Burgenland ist in Betrieb, Notschlafstellen gibt es in Eisenstadt und Oberwart.
Burgenland Ollersdorf oder Ukraine: Griss um altes Feuerwehrauto Ortsfeuerwehr will ausgemustertes, aber einsatzfähiges Tanklöschfahrzeug aus dem Jahr 1990 behalten. Bürgermeister will es verkaufen, später soll das Gefährt in der Ukraine Verwendung finden
Burgenland Langes Warten auf MRT-Termin und Kassenvertrag im Burgenland Zweites privates MRT in Eisenstadt eröffnet. Wartezeit in Kliniken beträgt bis zu 18 Wochen, aber 2025 kommen zwei neue Geräte.
Burgenland Einsatzserie vor Halloween: Angriff auf Feuerwehrmann Mehrere Verkehrsunfälle in den Tagen vor Halloween. Tätlicher Angriff auf einen Feuerwehrmann sorgt für Empörung.
Burgenland Musikalische Reise der Extreme: CD-Präsentation im OHO Eveline Rabold, Peter Wagner und Rainer Paul laden zur Premiere ihres neuen Werks ins Offene Haus Oberwart.
Burgenland ÖVP nimmt dritten Anlauf für Rückkehr in die Landesregierung ÖVP-Obmann Christian Sagartz geht erstmals als Spitzenkandidat in eine Landtagswahl. Er will die absolute Mehrheit der SPÖ brechen und mitregieren
Burgenland Die Volkspartei ist wenig weiblich Die sieben Bezirkslisten werden von Männern angeführt / Auf 36-köpfiger Landesliste 15 Frauen
Burgenland FPÖ zum ASV Siegendorf: „Kein Insolvenzszenario, aber Aufklärungsbedarf“ FPÖ-Chef Petschnig und Abgeordneter Wiesler möchten wissen, wofür Verein 180.000 Euro Steuergeld bekommt
Burgenland Burgenlands Industrie klagt über hohe Kosten und schwache Exporte Burgenlands Industrie steckt tief in der Rezession. Die Hoffnung auf ein baldiges Wirtschaftswachstum schwindet, Forderungen nach Maßnahmen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit werden lauter.
Burgenland "Aufstehen" für Verbesserungen in Kindergarten und Krippe Initiative kritischer Elementarpädagoginnen will kleinere Gruppen und besseren Betreuungsschlüssel nach skandinavischem Vorbild. Zuständige Landesrätin sieht das Burgenland schon jetzt als vorbildlich
Burgenland Pärchen scheiterte bei Raubversuch im Nordburgenland Der Mann war mit einem Messer bewaffnet, beide trugen Sturmhauben. Das Paar flüchtete ohne Beute zu Fuß.
Burgenland Hügelgräber bis Höhensiedlung: Zeitreise in 7.000 Jahre Geschichte Geplant sind unter anderem die Fortsetzung der Forschung am Hügelgräberfeld sowie die Errichtung eines Rundwanderwegs.
Burgenland Nur Vorzugsstimmen entscheiden: Die Letzten können die Ersten sein Die Reihung der Kandidaten auf dem Stimmzettel ist bloß noch Vorschlag der Parteien, die Wähler können alles durcheinander würfeln. Darauf hoffen Kandidaten auf den hinteren Rängen