Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das Feuerwehrhaus Deutschkreutz mit roter Fassade und Wappen.
Burgenland

Deutschkreutz: Ein Haus für zwei Wehren

Erstmals ziehen zwei Feuerwehren unter ein gemeinsames Dach. Einstweilen sollen beide Wehren eigenständig bleiben.
Blick über Weinberge auf eine Stadt mit zwei Kirchtürmen am Ufer eines Sees.
Burgenland

Weinherbst: Rust mit allen Sinnen genießen

Spaziergänge durch die Altstadt und die Weingärten, Weinverkostungen, Schmankerl und Literatur locken nach Rust.
Eine große Menge Bauschutt liegt auf einem Gelände.
Burgenland

Deponie: "Sorge um unser Trinkwasser"

Neudorf/Parndorf: Gegner fordern Bohrungen um Standorttauglichkeit zu prüfen und Kontaminierung des Grundwassers auszuschließen.
Ein Feld mit reifem und abgeerntetem Mais vor einem Waldrand.
Burgenland

Wildschäden: Wenn das Schwein zur Sau wird

Im Bezirk Güssing treibt Schwarzwild sein Unwesen. Die Landwirte klagen über Ernteausfälle, Jäger wollen schlichten.
Ein Schild mit der Aufschrift „Wahllokal“ und ein Pfeil weist den Weg zum Eingang des Gebäudes.
Burgenland

"Wackelkandidaten" bei der Gemeinderatswahl

Besonders spannend wird es am 7. Oktober in Orten mit knapper Mehrheit und ehrgeizigen Herausforderern.
Ein Mann steht vor einem kleinen Gebäude mit einem Reetdach und Windmessgeräten.
Burgenland

Wind bläst kräftig ums Haus

Güssing: Mit ihrem "Windhaus" wollen zwei Südburgenländer private Haushalte energieautark machen.
Ein abgedecktes Boot liegt am Ufer eines Sees, in dem zwei Personen schwimmen.
Burgenland

Seegras lässt Wasserqualität blühen

Esterházy-Seen: Ökologisch verträgliche Maßnahmen sollen Güte der Badegewässer sichern. Schon 500.000 € wurden investiert.
Ein Mann mit Bart und weißem Hemd lächelt in die Kamera.
Burgenland

Nach Abgängigkeit: SP-Politiker aufgetaucht

Der Bürgermeisterkandidat aus Marz, der seit Montag verschwunden war, ist in Tschechien aufgetaucht. Der Fall gewinnt indes an Brisanz.
Detailansicht eines Krankenwagens mit der Notrufnummer 144.
Burgenland

Oma und Enkelin bei Unfall verletzt

Mörbisch am See: Die Lenkerin eines Pkw fuhr auf das Pferdefuhrwerk, in dem Oma und Enkelin saßen.
Drei ältere Männer sitzen an einem Tisch mit Getränken.
Burgenland

Fahndung nach abgängigem Politiker

SP-Vizebürgermeister Weiss ist weiterhin verschwunden. Seine Familie ist verzweifelt. SP darf nicht zur Wahl antreten.
Ein Wahlplakat der FPÖ mit der Aufschrift: „Hat euch die Vergangenheit nichts über Rechtsextremismus gelehrt?".
Burgenland

Vor Wahl blau und grün ärgern

Plakatständer der FPÖ wurden verunstaltet und gestohlen. Behörde spricht Grünem das Wahlrecht ab.
Porträt eines Mannes in einem grauen Anzug.
Burgenland

Polizeichef Doskozil: "Neusiedl unterstützen"

Der neue Landespolizeidirektor Hans Peter Doskozil will Personal dort einsetzen können, wo die Kriminalität am größten ist.
Das Dach eines Notarztwagens mit Blaulicht und der Aufschrift „Notarzt“.
Burgenland

Kritisch: Tante nach Kopfschuss im Koma

Lockenhaus: Nachdem ihr Neffe ihr unabsichtlich sie unabsichtlich angeschossen hatte, liegt eine Wienerin im Koma.
Eine Gruppe von Menschen posiert vor einem Wahlplakat von Ilse Benkö.
Burgenland

FPÖ-Oberwart: Benkö will Bürgermeisteramt

Ilse Benkö als blaues Zugpferd: Zumindest in den Stadtrat will sie einziehen. Die Landtagsabgeordnete stellte ihr Team vor.
Eine Familie mit einem kleinen Kind mit Brille posiert im Freien.
Burgenland

Kein Notfall, da kein Blut im Ohr

AKH-Arzt wies Familie aus Oberschützen mit krankem Buben ab. Laut Spitalschef ist die Kommunikation nicht gelungen.
Ein gelber Rettungshubschrauber des ÖAMTC im Flug.
Burgenland

Fünfähriger schoss Tante in den Kopf

Oberpullendorf: Das Kind fand das Flobertgewehr in einem Schrank und zielte damit auf die 21-Jährige. Diese erlitt eine Kopfverletzung.
Eine Person fährt mit einem Roller vor einem mehrstöckigen Wohnhaus.
Burgenland

Eisenstadt: Sohn erschlug Mutter

Unmittelbar nach der Tat stellte sich der Mann der Polizei und gestand. Ein Rettungseinsatz für die Frau kam zu spät.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times