Polizeichef Doskozil: "Neusiedl unterstützen"
Mit einer positiven Stellungnahme der Personalvertretung ist nun die Polizeireform fix. Am 1. September treten die neuen Landespolizeidirektoren und ihre Stellvertreter den Dienst an. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner reduzierte mehr als 30 Polizeikommandos auf neun Landespolizeidirektionen. Die Posten der Landespolizeidirektoren und ihrer Stellvertreter wurden neu ausgeschrieben.
Spannend bis zum Schluss blieb es im Burgenland: Landespolizeidirektor wird Hans Peter Doskozil – der ehemalige Büroleiter von Landeshauptmann Hans Niessl. Gegen den bisherigen Sicherheitsdirektor und ursprünglichen Favoriten, Sicherheitsdirektor Erhard Aminger, war knapp vor dem Auswahlverfahren eine anonyme Anzeige wegen angeblicher Verfehlungen eingebracht worden. Auch wenn er letztendlich seine Unschuld beweisen könnte, so hat ihm diese Anzeige die Chancen für eine Bestellung genommen.
Stellvertreter von Doskozil werden die bisherige Nummer zwei der Polizei, Brigadier Werner Fasching, und Oberst Christian Stella, bisher im Büro von ÖVP-Innenministerin Mikl-Leitner. Als seine erste Aufgabe bezeichnete Doskozil, der Ende der 1980-er Jahre bei der Wiener Polizei begonnen und später Jus studiert hat, die Umsetzung der Polizeireform. Und er kündigte im KURIER-Gespräch an, dass man sich überlegen müsse, wie der Bezirk Neusiedl am See bei der Kriminalitätsbekämpfung "entsprechend unterstützt" werden könne. Versetzungen von Polizisten über die Bezirksgrenzen hinaus schloss er aber aus. Der Bezirk liegt mit 1303 angezeigten Fällen und einem Plus von 14,1 Prozent im ersten Halbjahr 2012 burgenlandweit mit Abstand an der Spitze.
In Wien bleibt Polizeipräsident Gerhard Pürstl im Amt.
In NÖ machte der bisherige Sicherheitsdirektor Franz Prucher das Rennen, in OÖ Andreas Pilsl – Ex-Mitarbeiter von Ex-Innenminister Ernst Strasser. In Tirol setzte sich Landespolizeikommandant Helmut Tomac durch, Ex-Mitarbeiter von Landeschef Günther Platter.
In Kärnten wird mit Michaela Kohlweiß die erste Frau zur Landespolizeidirektorin befördert. In Vorarlberg gab es mit Sicherheitsdirektor Hans Peter Ludescher nur einen Kandidaten. Und in der Steiermark machte der bisherige Sicherheitsdirektor Josef Klamminger das Rennen – wie in Salzburg, wo Sicherheitsdirektor Franz Ruf inthronisiert wurde.
Kommentare