Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann mit rotem Schal und Ledertasche vor Schloss Hof.
Geburtstag

Ein Unbequemer wird 50

Der Oberwarter Kulturmanager Horst Horvath zog einmal aus, die Welt zu verändern. Einiges ist ihm dabei gelungen.
Mehrere Flaschen Güssinger Mineralwasser stehen auf einer Theke.
Güssinger

Bei Mineralwasser-Firma sprudeln neue Ideen

Mit Hilfe einer Marketingoffensive und Millionen-Investitionen will das Unternehmen positiv bilanzieren.
Eine Gruppe von Personen posiert für eine „Coffee to help“-Aktion der Caritas.
Caritas

Beim Kaffeetrinken Waisenkindern helfen

Die Caritas-Sozialstation Wetschehaus gibt Kindern aus Rumänien Chance auf eine Zukunft in ihrer Heimat .
Ein Polizist kontrolliert zwei schwarze Pferde vor einem Pferdeanhänger.
Schwerpunktaktion

Pferde zwölf Stunden lang in Box gepfercht

Die Friesen-Stuten wurden nach der 1200 km langen Fahrt von Polizisten an den Amtstierarzt übergeben.
Ein Haus steht in Flammen und ist von Rauch umgeben.
Apetlon

Feuer zerstört Einfamilienhaus

Den 360.000 Euro-Schaden könnte die Sauna ausgelöst haben.
Porträt einer lächelnden Frau mit dunklen Haaren und Ohrringen.
Finanzen

Krebshilfe mit Zukunftssorgen

Strategiewechsel. Für heuer ist die Finanzierung gesichert. Ob das 2014 auch noch so ist, ist fraglich.
Ein rot-weißes Verkehrsschild steht vor einer verschneiten Landschaft.
Hochwasser

Die Schäden sind noch nicht abschätzbar

Im Bezirk Güssing wurde vor allem der Agrarbereich schwer getroffen.
Zwei Männer in Anzügen unterhalten sich vor einem hölzernen Wappen.
Lockenhaus

Ex-Ortschef wehrt sich gegen hohe Strafe

Scheinanmeldungen. Geldstrafen für Ex-Ortschef von Lockenhaus und zwei Angestellte. Nicht rechtskräftig.
Eine Frau erhält eine Auszeichnung als „Qualitätsröster“.
Eisenstadt

Auf die Bohne kommt es an

Monika Hauswirth darf als einzige im Burgenland das Gütesiegel „Qualitätsrösterin“ führen.
Bei Nacht laufen Menschen in Warnwesten auf einer nassen Straße.
Neusiedler See

Extremwanderung bei extremen Bedingungen

253 Frauen und Männer traten an, um in 24 Stunden den Neusiedler See zu umrunden.
Ein Mann im Schutzanzug trägt einen blauen Sack auf einer dunklen Straße.
Eisenstadt

Schussopfer starb sieben Jahre nach Überfall

Der 29-jährige Bernd Riedl wurde bei einem Überfall schwerst verletzt. Jetzt starb er an den Spätfolgen.
Eine Hand berührt eine blühende Cannabis-Pflanze auf einem Feld.
Aufgeflogen

Drogenring belieferte Hanf-Shops

Dem Haupttäter drohen bis zu 15 Jahre Haft, sieben weitere Personen werden angeklagt.
Euro-Münzen liegen auf einer dunklen Silhouette des afrikanischen Kontinents.
Flüchtlinge

Gastwirte zahlen unfreiwillig drauf

Pensionen bekommen vom Land weniger als vereinbart – in Summe rund 530.000 Euro.
Porträt einer Frau mit Sommersprossen in Schwarzweiß.
Vernissage

Flora und Fauna in Japans Farben getaucht

Malerin Rie Pomper-Takahashi hält statt Menschen die burgenländische Natur fest.
Eine Menschenmenge versammelt sich in einem Hof mit alten Gebäuden.
Deutsch Kaltenbrunn

Anlaufstelle für Gestrauchelte

Am Bauernhof will Künstler Markus Hirtler Jung und Alt mit Kultur zusammenbringen.
Zwei Männer in Anzügen schütteln sich die Hände.
GVV Burgenland

Neuer Chef für SP-Gemeindevertreter

Plangemäßer Wechsel an der Spitze des GVV Burgenland. Ernst Schmid tritt nach zwölf Jahren ab.
Ein weißes Auto ist im Schnee gegen eine Leitplanke gefahren.
Schneefall im Burgenland

Feuerwehr im Dauereinsatz

Schneefall und glatte Straßen sorgen für Unfälle und Fahrtbehinderungen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times