Geburtstag Ein Unbequemer wird 50 Der Oberwarter Kulturmanager Horst Horvath zog einmal aus, die Welt zu verändern. Einiges ist ihm dabei gelungen.
Güssinger Bei Mineralwasser-Firma sprudeln neue Ideen Mit Hilfe einer Marketingoffensive und Millionen-Investitionen will das Unternehmen positiv bilanzieren.
Caritas Beim Kaffeetrinken Waisenkindern helfen Die Caritas-Sozialstation Wetschehaus gibt Kindern aus Rumänien Chance auf eine Zukunft in ihrer Heimat .
Schwerpunktaktion Pferde zwölf Stunden lang in Box gepfercht Die Friesen-Stuten wurden nach der 1200 km langen Fahrt von Polizisten an den Amtstierarzt übergeben.
Finanzen Krebshilfe mit Zukunftssorgen Strategiewechsel. Für heuer ist die Finanzierung gesichert. Ob das 2014 auch noch so ist, ist fraglich.
Hochwasser Die Schäden sind noch nicht abschätzbar Im Bezirk Güssing wurde vor allem der Agrarbereich schwer getroffen.
Lockenhaus Ex-Ortschef wehrt sich gegen hohe Strafe Scheinanmeldungen. Geldstrafen für Ex-Ortschef von Lockenhaus und zwei Angestellte. Nicht rechtskräftig.
Eisenstadt Auf die Bohne kommt es an Monika Hauswirth darf als einzige im Burgenland das Gütesiegel „Qualitätsrösterin“ führen.
Neusiedler See Extremwanderung bei extremen Bedingungen 253 Frauen und Männer traten an, um in 24 Stunden den Neusiedler See zu umrunden.
Eisenstadt Schussopfer starb sieben Jahre nach Überfall Der 29-jährige Bernd Riedl wurde bei einem Überfall schwerst verletzt. Jetzt starb er an den Spätfolgen.
Aufgeflogen Drogenring belieferte Hanf-Shops Dem Haupttäter drohen bis zu 15 Jahre Haft, sieben weitere Personen werden angeklagt.
Flüchtlinge Gastwirte zahlen unfreiwillig drauf Pensionen bekommen vom Land weniger als vereinbart – in Summe rund 530.000 Euro.
Vernissage Flora und Fauna in Japans Farben getaucht Malerin Rie Pomper-Takahashi hält statt Menschen die burgenländische Natur fest.
Deutsch Kaltenbrunn Anlaufstelle für Gestrauchelte Am Bauernhof will Künstler Markus Hirtler Jung und Alt mit Kultur zusammenbringen.
GVV Burgenland Neuer Chef für SP-Gemeindevertreter Plangemäßer Wechsel an der Spitze des GVV Burgenland. Ernst Schmid tritt nach zwölf Jahren ab.
Schneefall im Burgenland Feuerwehr im Dauereinsatz Schneefall und glatte Straßen sorgen für Unfälle und Fahrtbehinderungen.