Kurios BH genehmigte Lichtbildausweis mit Nudelsieb als Kopfbedeckung "Pastafari" Philip S. freut sich: „In Österreich geht die religiöse Toleranz eben sehr weit.“
Burgenland Elektromobil krachte gegen Ortstafel Lenker war von Pkw abgedrängt worden. Polizei ermittelt wegen Fahrerflucht.
Burgenland Treibstoffdiebe bohrten Fahrzeugtanks an Mit Akkubohrern. Feuerwehr musste auslaufenden Sprit binden.
Burgenland Polizei holte Einbrecherduo aus Reisezug Verdächtige hatten Diebesgut aus Coup in Wien dabei.
Futtermangel Storchbestand ist im Sinkflug Storchenpopulation hat sich halbiert. Schuld dürften schwindende Wiesenflächen sein
Burgenland Blutspur überführte Einbrecher 19-Jähriger schlug Glasscheibe mit bloßer Faust ein und verletzte sich.
Neusiedlersee Oggau: Zwei Segler aus Seenot gerettet Ihr Boot war in den Schilfgürtel des Neusiedlersees getrieben. Männer unverletzt an Land gebracht.
Südburgenland Ausgezeichneter Einsatz rund ums Einsparen von Energie Der Verein Energie Stammtisch erhielt für seine Bemühungen den Umweltpreis.
Oberpullendorf Im Lichtspieltheater gehen die Lichter aus Oberpullendorf. Das 1926 gegründete Kino schloss die Pforten. Eine Kulturstätte wird es bleiben
Verhaftungen Mit Ideenreichtum zu gefälschten Ausweisen Gefälschte Dokumente werden meist in osteuropäischen Ländern produziert. Zu den Abnehmern zählen manchmal auch „heimische Kunden“.
Einspeisknoten Umspannwerk für größten Windpark Mitteleuropas Andau: Bis Mitte 2014 sollen insgesamt 79 Windräder den Jahresstrombedarf von 100.000 Haushalten abdecken.
Kritik Frowos orten „Umweltskandal“ bei Bahn Schwellen und Bahnschotter sollen vergraben oder in einem Bachbett entsorgt worden sein.
Bester Österreicher Rechnitzer matcht sich mit Informatiker-Elite aus aller Welt Der 19-jährige Thomas Tangl tritt demnächst bei der Informatik-Olympiade in Australien an.
Unwetter Hagelschäden stehen in einigen Wochen fest Eisenberg: Viele Weinbauern rechnen mit einem Totalausfall der heurigen Ernte.
Integration Ausgezeichnetes Projekt zur Integration von Flüchtlingen „Nachbarn helfen Nachbarn“ in Buchschachen. Bevölkerung hilft Flüchtlingen und bekommt Menschenrechtspreis.
Landesbudget 1,23 Milliarden Euro Schulden: Reduktion ab 2016 Budgetrede: Ab 2015 geht das Land keine Neuverschuldung mehr ein und ab 2016 beginnt der Schuldenabbau.
Festival. Forfel erweitert sein Reich „Burg Forchtenstein Fantastisch“ bricht in die 17. Saison auf. Am 6. Juli öffnet die Spaß-Bastion die Tore.