Burgenland Beauty-Residenz Dolezal kommt unter den Hammer Die gesamte Einrichtung der ehemaligen Schönheitsresidenz Dolezal wird am 1. März versteigert.
Bezirk Oberwart "Gefahr für Bäume": Burgenländer erschoss seine zwei Ziegen 55-Jähriger veranstaltete regelrechte Schießerei. Anzeige wegen Verdacht auf Tierquälerei.
Im Wandel Im Gasthaus geht das Licht aus Immer mehr Lokale sperren zu, 200 Gasthäuser stehen leer. Das Gasthaus Janits ist ein Ausnahmefall.
Kriminalität Kriminalität: Ein pannonisches Paradoxon Das Burgenland ist das sicherste Bundesland, das subjektive Sicherheitsgefühl spiegelt das nicht wider.
Schmelztiegel Buntes Parndorf In der burgenländisch-kroatischen Gemeinde leben Menschen aus 45 Nationen. Trotz unterschiedlicher Kulturen und Religionen funktioniert das Zusammenleben, bis auf kleine Ausnahmen, gut.
Zu teuer" und "keine Alternativen "Zu teuer" und "keine Alternativen" Südburgenländer kritisieren Monopol der Buslinie G1. Pendlersprecher der SPÖ sieht gute Verbindung.
Flüchtlinge Schlepper-Prozess in Eisenstadt: Viereinhalb Jahre Haft Der 39-Jährige soll im August rund hundert Personen nach Österreich gebracht haben.
Burgenland Neffentrick-Betrüger blitzte im Burgenland wieder bei fünf Frauen ab Täter verwendete diesmal Wiener Akzent. Wollte zwischen 4000 und 60.000 Euro.
Pionierin Vom unbeliebten Eindringling zur angesehen Chefermittlerin Brunner-Riepl war 1984 die erste Frau im Landeskriminalamt. Heute leitet sie den Bereich Sexualdelikte.
Neusiedl am See Schlepperfahrzeug bei Parndorf entdeckt Der mutmaßliche Schlepper soll ein 29-jähriger Slowake sein. Er ist auf der Flucht.
Burgenland Start für "Sicherheitspartner" am 1. September Trotz geringer Kriminalität hält Rot-Blau am Projekt fest / Polizei wird eingebunden.
Bezirk Jennersdorf 51-Jährige bei Wohnungsbrand gestorben Fünf Feuerwehren in Windisch Minihof im Einsatz. Opfer war offenbar sehbehindert.
Schützen/Gebirge Umfahrung: Sperre der Straße möglich Weil es keine wasserrechtliche Bewilligung gibt, prüft das Landesverwaltungsgericht, ob die fünf Kilometer lange Straße nun gesperrt werden muss.
Naturschutz Mit neuer App auf den Spuren der Biber Anhand einer App sollen Infos zum Bestand der Nager besser erfasst werden können.
Südburgenland Fünfeinhalb Stunden Busfahrt täglich Fehlende Jobs im Süden zwingen Arbeitnehmer zum Pendeln. Für viele bleibt nur der Bus.