Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 542 543 544 ... 589
Beauty-Residenz Dolezal kommt unter den Hammer
Burgenland

Beauty-Residenz Dolezal kommt unter den Hammer

Die gesamte Einrichtung der ehemaligen Schönheitsresidenz Dolezal wird am 1. März versteigert.
"Gefahr für Bäume": Burgenländer erschoss seine zwei Ziegen
Bezirk Oberwart

"Gefahr für Bäume": Burgenländer erschoss seine zwei Ziegen

55-Jähriger veranstaltete regelrechte Schießerei. Anzeige wegen Verdacht auf Tierquälerei.
Familie Janits hat viel ins Dorfgasthaus investiert. Nur durch weitere Betriebe können sie den Standort aufrecht erhalten
Im Wandel

Im Gasthaus geht das Licht aus

Immer mehr Lokale sperren zu, 200 Gasthäuser stehen leer. Das Gasthaus Janits ist ein Ausnahmefall.
Nur wenige Fahrminuten trennen Kittsee von slowakischer Grenze
Kriminalität

Kriminalität: Ein pannonisches Paradoxon

Das Burgenland ist das sicherste Bundesland, das subjektive Sicherheitsgefühl spiegelt das nicht wider.
Familie Atalay pflegt türkische Tradition
Schmelztiegel

Buntes Parndorf

In der burgenländisch-kroatischen Gemeinde leben Menschen aus 45 Nationen. Trotz unterschiedlicher Kulturen und Religionen funktioniert das Zusammenleben, bis auf kleine Ausnahmen, gut.
Wenn Gertrud Wödlinger mit dem Bus ihre Kinder in Wien besucht, muss sie dafür 40,70 Euro bezahlen. „Zu viel“, sagt sie
Zu teuer" und "keine Alternativen

"Zu teuer" und "keine Alternativen"

Südburgenländer kritisieren Monopol der Buslinie G1. Pendlersprecher der SPÖ sieht gute Verbindung.
Schlepper-Prozess in Eisenstadt: Viereinhalb Jahre Haft
Flüchtlinge

Schlepper-Prozess in Eisenstadt: Viereinhalb Jahre Haft

Der 39-Jährige soll im August rund hundert Personen nach Österreich gebracht haben.
Symbolbild
Burgenland

Neffentrick-Betrüger blitzte im Burgenland wieder bei fünf Frauen ab

Täter verwendete diesmal Wiener Akzent. Wollte zwischen 4000 und 60.000 Euro.
Brigitte Brunner-Riepl (54) hat sich in Männerdomäne durchgesetzt
Pionierin

Vom unbeliebten Eindringling zur angesehen Chefermittlerin

Brunner-Riepl war 1984 die erste Frau im Landeskriminalamt. Heute leitet sie den Bereich Sexualdelikte.
Schlepperfahrzeug bei Parndorf entdeckt
Neusiedl am See

Schlepperfahrzeug bei Parndorf entdeckt

Der mutmaßliche Schlepper soll ein 29-jähriger Slowake sein. Er ist auf der Flucht.
Der Grenzort Kittsee ist eine von neun Pilotgemeinden für die Sicherheitspartnerschaft
Burgenland

Start für "Sicherheitspartner" am 1. September

Trotz geringer Kriminalität hält Rot-Blau am Projekt fest / Polizei wird eingebunden.
Die Feuerwehr war mehrere Stunden im Einsatz, die Brandursache ist noch unklar
Bezirk Jennersdorf

51-Jährige bei Wohnungsbrand gestorben

Fünf Feuerwehren in Windisch Minihof im Einsatz. Opfer war offenbar sehbehindert.
Ob der Verkehr weiter über die Umfahrung rollt, wird sich zeigen
Schützen/Gebirge

Umfahrung: Sperre der Straße möglich

Weil es keine wasserrechtliche Bewilligung gibt, prüft das Landesverwaltungsgericht, ob die fünf Kilometer lange Straße nun gesperrt werden muss.
Burgenland

Raubüberfall auf Tankstelle

Polizei leitete Alarmfahndung nach dem Täter ein.
Bürgermeister Friedl: „Die Schäden sind für die Gemeinde untragbar“
Naturschutz

Mit neuer App auf den Spuren der Biber

Anhand einer App sollen Infos zum Bestand der Nager besser erfasst werden können.
Kurz vor der Landtagswahl im Burgenland wurden die Spaten zum Baustart der S7 geschwunten, bis jetzt verzögert sich der Bau
Analyse

Vertrauen in Großprojekte bröckelt

Im Süden sind Spatenstiche nicht als Baubeginn zu sehen.
Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Süden nach Wien will, ist auf die Linie G1 angewiesen.
Südburgenland

Fünfeinhalb Stunden Busfahrt täglich

Fehlende Jobs im Süden zwingen Arbeitnehmer zum Pendeln. Für viele bleibt nur der Bus.
1 ... 542 543 544 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times