Beschwerden Patientenanwalt will Höchstgrenze für Entschädigungen anheben 325 Beschwerden hat Josef Weiss 2014 und 2015 bearbeitet. 563.000 € wurden ausbezahlt.
Eisenstadt Premiere für städtische Buslinie Ab 12. Dezember verkehren in der Hauptstadt drei Buslinien im Halbstundentakt.
Siegendorf Neben Turbo-Kreisverkehr kommt 2018 ein neues Einkaufszentrum Kreisverkehr um 2,5 Millionen Euro am Freitag fertig; eigene Abfahrt für Shopper.
Verkehrsunfall Zug erfasste Auto: Ein Toter bei Bahnübergang im Burgenland 46-jähriger Mann starb Montagnacht bei Unfall. Vermutlich Rotlicht übersehen.
Projekt Schnellstraße S31: Ausbau mit Jahresbeginn Eine Verkürzung der Bauzeit für die Mitteltrennung ist laut Asfinag nicht umsetzbar.
Nachforschungen Nach Rottweiler-Attacke warnt Tierheim Freilaufende Hunde töteten Mischling "Hexi", die Polizei ermittelt.
Burgenland Sicher, sicherer, Sicherheitspartner Trotz geringster Kriminalität und höchster Polizeidichte steckt Rot-Blau viel Geld in Sicherheitsprojekte.
Eisenstadt Verein will Urlaubsoase für kranke Kinder schaffen Ferienhaus am Meer soll bedürftigen Familien kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
Kommunalwahl Listen wollen in Gemeinden dritte Kraft hinter SPÖ und ÖVP bleiben Gemeindeverband der Listen will unabhängige Gemeinderäte stärker unterstützen.
Drassburger Bürgermeister "Maximal zwei Perioden im Amt" In der roten Hochburg gibt es mit Christoph Haider einen neuen Bürgermeister
Güssing Ein Barrel Treibstoff pro Tag aus Holz gewonnen bioenergy 2020+ startet einzigartige Versuchsanlage, die Diesel und Kerosin aus Biomasse gewinnt.
Prozess "Er hätte überleben können" Bürgermeister starb nach Routineeingriff. Primar sieht beteiligte Ärzte in der Pflicht.
Eisenstadt Militärmusik Burgenland sucht Personal Militärkommando in Eisenstadt startet Aufruf an Grundwehrdiener und Quereinsteiger.
Oberwart 36-Meter-Turm: Grüne wollen O.K. der Bürger Ein zweites Hochhaus ist in der Innenstadt geplant. Der Bürgermeister ortet bisher wenige kritische Stimmen. Volksbefragung ist Möglichkeit.
Lackenbach Gedenken an in NS-Zeit getötete Roma und Sinti In dem NS-Anhaltelager wurden rund 4000 Roma und Sinti festgehalten.