Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 99 100 101 ... 589
Abteilungsvorständin Claudia Priber, Vorsitzender Gunter Desch-Drexler, Silke Rois (Bibliotheken Burgenland) und Referatsleiterin Pia Bayer laden zum Schmökern und Voten für den Burgenländischen Buchpreis 3 x 7 ein.
Burgenland

Burgenländischer Buchpreis: Leser entscheiden über beste Literatur

In ausgewählten Buchhandlungen und Bibliotheken kann von 3. bis 29. Juni abgestimmt werden.
Oper im Steinbruch: Land und Esterhazy gründen Gesellschaft
Burgenland

Oper im Steinbruch: Land und Esterhazy gründen Gesellschaft

Katharina Reise und Dietmar Posteiner übernehmen Führungspositionen in der neuen "SBS Opernbetrieb Burgenland GmbH".
Marlene Hrabanek-Bunyai (Geschäftsführerin des Naturparks Rosalia-Kogelberg), Obmannstellvertreter Bürgermeister Gerald Hüller (Marz), Bürgermeister Günter Schmidt (Rohrbach), Obmannstellvertreterin Bürgermeisterin Ulrike Kitzinger (Sigless), Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Vorstand des Naturparks Bürgermeister Kurt Fischer (Baumgarten) und Naturpark-Kräuterhexe Uschi Zezelitsch (v.li.).
Burgenland

5 neue Projekte im jüngsten Naturpark des Burgenlandes

Land investiert 1,1 Millionen Euro in die Attraktivierung des Naturparks Rosalia-Kogelberg.
Festnahmen, Hehlerei, Urkundenfälschung: Aktion gegen Kfz-Kriminalität
Burgenland

Festnahmen, Hehlerei, Urkundenfälschung: Aktion gegen Kfz-Kriminalität

Über 4.000 Fahndungsanfragen und 1.200 Fahrzeugkontrollen wurden durchgeführt. Es gab mehrere Festnahmen und Anzeigen.
Burgenland regelt Öffnungszeiten neu: Ohne Personal auch am Wochenende
Burgenland

Burgenland regelt Öffnungszeiten neu: Ohne Personal auch am Wochenende

Ohne Personal kann auch am Sonntag aufgesperrt werden, 72 Stunden Obergrenze bleibt. Ziel ist Stärkung kleiner Nahversorger.
Am Standort der Klinik Güssing ist als erster Schritt der Bau eines Ambulatoriums geplant, in dem zusätzliche Gesundheitsdienstleistungen von der Gesundheit Burgenland und anderen Netzwerkpartnern angeboten werden können.
Burgenland

Gesundheitsoffensive: Neue Zentren sollen Versorgungslücken schließen

In Güssing wird ein Ambulatorium errichtet. Damit soll die regionale Gesundheitsversorgung verbessert werden.
"Im weißen Rössl" auf Schloss Tabor: Zuschauer dürfen heuer mitsingen
Burgenland

"Im weißen Rössl" auf Schloss Tabor: Zuschauer dürfen heuer mitsingen

32 Veranstaltungstage im renovierten Schloss. Los geht es schon am kommenden Wochenende.
Ehemaliger Flugplatz Trausdorf wird im August zur Festival-Bühne
Burgenland

Ehemaliger Flugplatz Trausdorf wird im August zur Festival-Bühne

Die Veranstalter versprechen ein Festival mit Kirtag-Flair und holen Turbobier ins Burgenland.
Eine Lok mit zwei Wagen, das war die Neusiedler Straßenbahn.
Burgenland

Geschichte der Eisenbahn: Wo es im Burgenland früher eine Straßenbahn gab

Neues Buch „Wege aus Eisen“ von Peter Wegenstein beschreibt die Historie der Bahn im Burgenland.
Burgenland Card: Kostenlose Nutzung aller Öffis ab 1. Juni
Burgenland

Burgenland Card: Kostenlose Nutzung aller Öffis ab 1. Juni

Gäste im Burgenland können alle Bus- und Bahnlinien innerhalb des Landes kostenlos nutzen. Dazu gehört auch das BAST.
Orthopädieschuhmacher Josef Weninger mit Lehrling Melanie Brandstätter. 
Burgenland

Schulabbruch als Chance: Lehre als Karrieresprungbrett

Im Burgenland gibt es eine große Auswahl an Lehrstellen. Schulabbrecher sind oft gern gesehen.
Wolfgang Spitzmüller, Anja Haider-Wallner und Regina Petrik (v.li.) bei der Landesversammlung im Schloss Lackenbach.
Burgenland

Anja Haider-Wallner ist Grüne Spitzenkandidatin im Burgenland

96 Prozent Zustimmung für die Landessprecherin. Landtagsabgeordneter Wolfgang Spitzmüller belegt den zweiten Platz.
Feuerwehrauto
Burgenland

Brand bei Kunststoff-Firma Isosport in Eisenstadt gelöscht

Der Brand beim Kunststoff-Unternehmen Isosport in Eisenstadt war am Freitag am Spätnachmittag gelöscht.
Kirchturm
Burgenland

Kirchendach fing Feuer: Höhe des Kirchturms erschwerte Löscharbeiten

Sechs Feuerwehren des Bezirks Oberwart rückten am Donnerstag aus.
Krypto-Schulden, Fesseln und Drohungen: Prozess um brutale Eintreibung vertagt
Burgenland

Krypto-Schulden, Fesseln und Drohungen: Prozess um brutale Eintreibung vertagt

Die Angeklagten bestritten die Tat, Opfer verwies auf Narben. Der Prozess wurde vertagt.
Wasserschaden in neuer Klinik Oberwart: Eingriffe verschoben
Burgenland

Wasserschaden in neuer Klinik Oberwart: Eingriffe verschoben

Ein Rohr in der Nähe des OP-Bereichs wurde beschädigt. Es gibt Einschränkungen in drei der sieben Operationssäle.
Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth und Wirtschaftskammerdirektor Harald Schermann (v.li.).
Burgenland

Burgenlands Wirtschaft: Präsident Wirth fordert bessere Bedingungen

Wirtschaftskammerpräsident fordert Bürokratieabbau und attraktiveren Wirtschaftsstandort.
1 ... 99 100 101 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times