Keine Anklage Gaskammern geleugnet: Ministerium beugte sich dem Weisungsrat Sektionschef Pilnacek versteht Kritik an Verfahrenseinstellung: "Hätten eine Anklage für vertretbar gehalten."
Analyse U4 wird immer mehr zur Problem-Linie Seit Abschluss der Modernisierung fällt die grüne U-Bahn-Linie noch öfter aus.
Kärnten Millstatt verkauft Volksschule Sparzwang wegen 4,5 Millionen Euro Schulden. Auch Gemeindegrundstücke kommen unter den Hammer.
Tierschmuggel Das Geschäft mit den Welpen boomt Illegaler Transport mit 47 Hunden in Nickelsdorf gestoppt. Österreich ist Transit- und Absatzland.
Innere Stadt Zum Reden in die Eden Anlässlich ihres 25-jährigen Wien-Jubiläums lädt Elke Winkens zu Vorführungen in der Eden Bar.
Unfälle Junger Mopedfahrer und ein Radfahrer starben Wegen grober Unaufmerksamkeiten im Straßenverkehr kamen zwei Menschen ums Leben.
Verhetzung Hassposter: Staatsanwälten wird bei Ausforschung Arbeit erschwert Zurzeit werden gerade tausende Postings auf der Facebook-Seite von Heinz-Christian Strache geprüft. Ausgangspunkt war ein Video über einen Suizidgefährdeten Syrer.
Kirchstetten Pflegeskandal: "Wir sind völlig fassungslos" Vier Mitarbeiter wurden fristlos entlassen, Landeskriminalamt ermittelt.
Atomkraft Kern-Problem in der Nachbarschaft Endlagerstätte in Grenznähe: Wieder alles offen / Tschechien spielt beim AKW-Ausbau auf Zeit.
Verwaltungsreform Wiener Bezirkschef gegen Fusionen Die Stadt muss dringend sparen. Zusammenlegung kleinere Bezirke könnte die Folge sein.
Mailand Wohnbau-Experte warnt: "Österreich darf nicht Italien werden" Sozialen Wohnbau wie in Österreich sucht man bei unseren Nachbarn vergeblich. Ein Lokalaugenschein.
Burgenland Burgenland: Kupferdiebe bedienten sich in Umspannwerk Gestohlenes Material hat einen Wert im niedrigen fünfstelligen Bereich.
Terrorismus "Terroristen in Österreich": Hinweisgeber entpuppt sich offenbar als Lügner Neue Sequenzen aus Mordvideo des Austro-Islamisten Mohamed M. aufgetaucht.
Spionageaffäre Privat-Agentin hatte Salzburger Industriellen im Visier Gegen die Ex-Stasi-Mitarbeiterin Christine W. und einen deutschen Kommissar liegt eine Bestechungsanklage vor. Die Vorwürfe betreffen fünf dubiose Beratungsaufträge aus Österreich.
Gesetzesänderung Mit dem Schalldämpfer zur Jagd Was bisher verpönt war, soll bei Berufsjägern bald möglich sein. Auch Tierschützer sind dafür.
Minister-Vision "Null Verkehrstote ist nicht machbar" Jörg Leichtfried kündigte Reduzierung bis 2020 um die Hälfte an. Experten zweifeln das an.
Wien/OÖ Wertvolle Geige aus Wagen gestohlen Ermittlungen. Besitzer Peter Gillmayr geht von einer Zufallstat aus. Der Schaden beträgt 50.000 Euro.