Gesellschaft Schule in Konkurs: Direktorin haftet Eltern erstreiten sich vor Gericht eine Rückzahlung des Schulgeldes. Das Urteil könnte eine Prozesslawine auslösen.
Gesellschaft Lehrerausbildung: Wenig Zeit für Reformen Parlamentarier machen Druck auf die Regierung: "Die Pädagogenbildung neu muss heuer zum Abschluss kommen."
Politik Brandsteidl: "Wünsche mir mehr Durchgriffsrecht" Susanne Brandsteidl, Präsidentin des Wiener Stadtschulrats, über Ganztagsschule, Deutschkenntnisse und Autonomie.
Politik "Lasst die Schulen selber machen" Österreichs Schulen sind zu sehr am Gängelband. Wer die Qualität des Unterrichts verbessern will, muss sie "loslassen".
Politik Vom Ich zum Du zum Wir Schulbesuch: In der Praxisvolksschule Krems wird nach vielen Methoden unterrichtet. Kinder lernen vieles über sich und ihre Umwelt
Politik „Mehr Geld für Brennpunktschulen“ Bildungsforscher Stefan Hopmann: "Die Gesamtschule macht unser Schulsystem nicht gerechter."
Chancen Immer nur die Lehrer? In der Schule muss wieder gelernt werden – und nicht erst in der Lehrausbildung.
Lehrer sind zu oft Einzelkämpfer "Lehrer sind zu oft Einzelkämpfer" Schule der Zukunft: Bildungspsychologin Christiane Spiel spricht über Direktoren als Manager, Lehrerteams und fleißige Mädchen.
Schule Salcher: "Es gibt auch vorbildliche Schulen" Der langjährige Schüleranwalt ist wütend, weil Schulreformen ausbleiben. Also hat er wieder ein Buch geschrieben.
Gesellschaft Planung und Struktur steigern Lernerfolg Der KURIER-Schüleranwalt hat Expertentipps, wie das neue Schuljahr gut geplant werden kann.
Politik Bildungsdebatte: "PISA wird überbewertet" Was soll Schule leisten? Das Vermitteln von Lesen und Rechnen ist zu wenig, meint der Bildungsforscher Heiner Barz.
Gesellschaft Pädagoge: "Schule betrifft uns alle" Der Pädagoge Erwin Rauscher über falsche Standesdünkel, Schüler als Nachhilfelehrer und mutige Lehrer.
Gesellschaft Die Zeit mit Kindern genießen Gemeinsame Erlebnisse von Eltern und Kindern verstärken die Beziehung und zeigen dem Kind, dass es geschätzt wird.
Gesund Hepatitis C verliert ihren Schrecken Hepatitis C ist heilbar – wenn die Krankheit früh genug entdeckt wird. Risikogruppen sollten sich deshalb untersuchen lassen.
Gesellschaft Schwänzen hat keine Konsequenzen In einer KMS sollen Schulschwänzer Versäumtes nachmittags nachholen. Zwingen kann man die Schüler dazu aber nicht.
Wenn Teenies alleine reisen Wenn Teenies alleine reisen Erster Urlaub. Wenn Kinder flügge werden, rotieren die Eltern. Damit die Reise kein Desaster wird, bedarf es Unterstützung.
Gesund Tipps für schöne Sonnen-Stunden 40 Milliliter Sonnencreme braucht der Mensch an einem schönen Tag. Wie Sie den Sommer gesund genießen können.