Burgenland Mit den Talenten soll man wuchern Der bekannte Genetiker Markus Hengstschläger referiert auf Einladung der BKS-Bank im Casino Baden. Wer sich rechtzeitig anmeldet, ist dabei.
Burgenland 95 Prozent für Franz Steindl ÖVP-Landesparteitag: Steindl wurde für vier weitere Jahre zum Obmann gewählt. Aber es gab auch Kritik.
Burgenland Windkraft: Ein Turm pro Tag Die deutsche Firma Enercon investiert in Zurndorf 40 bis 50 Millionen Euro in eine Turmfabrik mit 150 Beschäftigten
Burgenland St. Margarethen: Sieben Verletzte nach Crash Auf der B 52 stießen Dienstagnachmittag zwei Pkw frontal zusammen. Unter den Verletzten befinden sich auch zwei kleine Kinder.
Burgenland Kein Kadi für Kinderlärm Kinderlärm darf kein Fall fürs Gericht sein, fordern die Kinderfreunde. Klagen gegen Kinderlärm sollen verhindert werden.
Burgenland In Rauchwart beginnt neue Ära Nach dem Tod von Ortschef Willi Höchtl, SPÖ, ringen heute eine Rote und ein Schwarzer um die Nachfolge - für ein Jahr.
Burgenland Burgenländischer Ex-Landesrat vermarktet steirisches Gemüse Im April trat Werner Falb-Meixner zurück, weil er als Bürgermeister gegen das Meldegesetz verstoßen hatte und dafür wegen Amtsmissbrauchs verurteilt wurde.
Burgenland Bewag verkauft Kabel-Sender BKF an Wiener Verlag "Burgenländische Lösung": Bohmann-Hälfteeigentümer Milletich ist auch starker Mann in Burgenlands Fußball
Burgenland Bürgermeisterwahl in Eisenstadt geplatzt Eklat: Aus formalen Gründen weigert sich der SP-Vizebürgermeister VP-Kandidaten Steiner im Gemeinderat wählen zu lassen.
Burgenland Bohmann kauft Bewag-Tochter Die Bewag trennt sich vom defizitären Kabel-TV-Sender. Käufer Bohmann ist zur Hälfte im Eigentum von Gerhard Milletich.
Burgenland Keine schmerzhafte Gebühren-Erhöhung geplant Im Burgenland wird in nächster Zeit keine Abgaben- oder Gebührenerhöhungen in größerem Stil beschlossen.
Burgenland Minister Darabos zürnt Bischof Zsifkovics Die geplante Abberufung des Pfarrers aus der Heimatgemeinde des Verteidigungsministers lässt die Wogen zwischen weltlicher und geistlicher Macht hochgehen.
Burgenland FPÖ will Anfechtung der Burgenland-Wahl Nach der Verurteilung des Unterrabnitzer Bürgermeisters wegen Wahlfälschung beginne die Anfechtungsfrist aufs Neue, so die Blauen.
Burgenland Direktorin Weltler-Müller will mit Stangl Gespräch suchen Oberschützen: Nach langem Warten ist die Stelle im Gymnasium Oberschützen seit Donnerstag neu besetzt.
Burgenland Gymnasium Oberschützen: Höchstgericht am Zug Das Ministerium ist für Ingrid Weltler-Müller als Direktorin. Unterlegener Franz Stangl ruft Verwaltungsgerichtshof an.
Burgenland Michaela Raber: "Will nicht in Landtag" Mit 61,3 Prozent der Stimmen wählten die Rauchwarter am Sonntag die SPÖ-Kandidatin zur neuen Bürgermeisterin.
Burgenland Studentische Visionen fürs Wohnen am Land Neue Eisenstädter - Gemeinsam mit Ziviltechniker Woschitz werden Pläne prämiert.