Wirtschaft Liebscher: "Druck zum Sparen muss bleiben" Der Ex-Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank spricht sich gegen Eurobonds und neue Steuern aus.
Wirtschaft WU-Professor: "Viele Banken brauchen Hilfe" Interview mit Stefan Pichler: Weil Banken das Eigenkapital erhöhen und Anleihen abschreiben müssen, droht eine Kreditklemme.
Wirtschaft OECD: Österreich zeigt sich krisenfest Die Organisation stellt ein recht gutes Zeugnis aus. Die aktuellen Probleme der Eurozone sollten sich kaum auswirken.
Wirtschaft Bank Austria steigert Gewinn Die Unicredit-Tochter steigert im ersten Halbjahr die Netto-Gewinne um satte 52 Prozent auf 640 Mio. Euro.
Wirtschaft UBS-Händler verzockt 1,5 Mrd. Euro Aufregung bei der Schweizer Großbank: Unerlaubte Wertpapiergeschäfte eines Mitarbeiters bringen das Institut in die Verlustzone.
Wirtschaft Zocker-Verlust setzt UBS-Chef unter Druck Spekulationsskandal: 1,45 Milliarden Euro fehlen in der Kasse der Schweizer Bank. Ratingagenturen drohen mit Herabstufung, für Boss Grübel wird es eng.
Wirtschaft Ratingagenturen im Visier der US-Justiz Nach der New Yorker Börsenaufsicht ermittelt nun auch die Regierung. Der Vorwurf: Sie haben die Krise 2008 mitverursacht.
Wirtschaft Schweiz will Franken zähmen Starke Währung: In Kürze könnte eine Untergrenze beim Wechselkurs zum Euro eingezogen werden. Das soll die Wirtschaft des Landes entlasten.
Wirtschaft Heimische Konzerne sind besser als ihr Börsewert Aktienexperten sind überzeugt: Die Unternehmen haben zwar an der Börse an Wert verloren, in ihrer Substanz sind sie aber stark wie zuvor.
Wirtschaft Misstrauen unter Banken ist zurück Institute borgen einander erneut ungern Gelder. Der Branchenindex der Banken verlor innerhalb des vergangenen Monats 30 Prozent.
Politik Ex-Chef der Money Service Group verhaftet Der Gründer und Ex-Chef der Money Service Group (MSG), Michael Seidl, ist am Montagabend in St. Gallen festgenommen worden.
Wirtschaft Online-Banken werben mit hohen Zinsen Mit den Zinssätzen neuer Player, die das Sparen ausschließlich über das Internet anbieten, können die Banken nicht mithalten. Marktführer ist die ING-DiBa.
Wirtschaft "Anleger sind sehr verunsichert" Die schlechte Stimmung an den Finanzmärkten und höhere Steuern machen den Anbietern zu schaffen. Einige könnten vor dem Aus stehen.