Nach Rolling Stone-Cover Festnahme-Fotos des Boston-Bombers veröffentlicht Der Polizeifotograf, der die Festnahme von Dsokar Tsarnaev festhielt, hat seine Bilder aus Protest gegen das "Rolling Stone"-Cover an ein Magazin geschickt.
Mikro-Gate ORF retuschierte erneut Logos der Konkurrenz weg Schon wieder ließ der Öffentlich-Rechtliche lästige Logos von Privatsendern veschwinden, obwohl die Praxis offiziell eigentlich abgeschafft wurde.
Quoten RTL steckt in der Krise: Die Konzernchefin zeigt sich offiziell unzufrieden RTL Group-Chefin Anke Schäferkordt räumt ein, dass der Sender beim Publikum derzeit zu schlecht ankommt. Investiert wird daher unter anderem in Fußball.
Aufdecker US-Medienfront gegen Ed Snowden In der Affäre um NSA-Aufdecker Edward Snowden verhalten sich die US-Medien erstaunlich regierungsfreundlich. Die Causa wird von leitenden Journalisten unverblümt diskreditiert.
Panne Flugzeugabsturz: Rassistische Witze auf US-Fernsehsender Scherznamen statt echter Crew wurden eingeblendet und verlesen - KTVU entschuldigte sich - Behörde hatte Namen bestätigt.
Bewegtbild ORF darf Werbung auf der TVthek zeigen Der ORF hat von der Medienbehörde Grünes Licht bekommen. Die TVthek kann demnach vermarktet werden. Außerdem darf der ORF auf der Plattform mehr Inhalte bringen.
TV-Nachmittag "INKA!" – Das ZDF lässt den Talk neu auferstehen Retro: Das ZDF öffnet mit Inka Bause die einmottete Talkkiste.
Innovation Unheimlich: Zugfenster überträgt Botschaften direkt in den Kopf Die Düsseldorfer Agentur BBDO schickt Schallwellen über den Schädelknochen in den Kopf. Geheime Werbebotschaften so werden beim Kontakt mit dem Zugfenster übertragen.
Einsparungen beim Musikfonds Zartes Pflänzchen Popmusik in Gefahr Die heimische Popbranche muss mit weniger Geld auskommen: Kleine Labels und Künstler treffen die Kürzungen beim Musikfonds wohl am härtesten.
Personalia Radio-Rochaden im ORF-Funkhaus Cornelia Vospernik wechselt ins Radio, Jölli managt die Wahl und Kerbler geht in den Vorruhestand.
Auszeichnung US-Festival-Lob für "Braunschlag" Beim "Indie Fest" in Kalifornien wurde die ORF-Serie in drei Kategorien geehrt.
Kürzungen Künstler-Zores für den ORF Der geplante Rückzug vom musikprotokoll bringt dem ORF massive Kritik ein. Der streicht weiter Mittel, nun auch für den Musikfonds.
Deutschland Interne Häme für künftigen "Spiegel"-Chef Der designierte "Spiegel"-Chefredakteur, Wolfgang Büchner, will den "Spiegel" nachrichtlicher machen und auf Kiosk-Knüller verzichten. Die Reaktionen waren wenig begeistert.