Wien Witterungsbedingt wird Spielstraßenfest auf 14. Juni verschoben Eigentlich sollte am heutigen Montag ein Spielstraßenfest neben dem Ring stattfinden. Wegen Schlechtwetter wird das Event nun verschoben.
Podcast Syrische Migranten als Spielball der türkischen Stichwahl Stichwahl in der Türkei. Jetzt sagt auch Erdogans Gegenkandidat: Er werde, alle Flüchtlinge nach Hause schicken, sobald er an die Macht komme.
Wien Migration: ÖVP und FPÖ im Wettkampf der schrillen Töne, Grüne gegen "Geheimstudien" GR-Vorschau: Während die ÖVP und FPÖ Anfragen zur "Zuwanderungs- und Abschiebehauptstadt Wien"haben, fordern die Grünen Studienveröffentlichungen.
Wien Platz für Pflanzen: Der Gehsteig als kleiner Garten In der Theresiengasse stellen Bewohner Pflanzen für das Mikroklima auf
Essen & Trinken Geschmackstest: Beschalltes Fleisch statt Sous Vide Wie Fleisch, das am Stadtrand von Wien mit Schall, Temperatur und Magneten haltbar gemacht wird, schmeckt.
Wien Wo heute Aktivisten der "Letzten Generation" unterwegs sind Am Freitag haben Aktivisten der "Letzten Generation" Protestmärsche in der Wiener Innenstadt angekündigt.
Wien Ex-Trummelhof-Chef und bekannter Heurigen-Wirt verstorben Sepp Martin ist am 4. Mai 2023 verstorben. Er war ein bekannter Grinzinger Wirt.
Wien Wie der Volkertmarkt fast super wurde Vor 2020 sollte das Volkertviertel zum „Supergrätzl“ werden. Dann wechselte die politische Führung von Grün auf Rot – und eine „geheime Studie“ zum Projekt verschwand. Jetzt erst kommt die Debatte ins Rollen.
Podcast Strolz: "Ich brauche keine Substanzen" Matthias Strolz spricht im Daily-Podcast über sein neues Musik-Projekt, einen möglichen Kanzler Kickl und warum, der Lehrer der wichtigste Beruf der Republik ist.
Interview Matthias Strolz: "Die Zweite Republik liegt im Sterben" Ex-Neos-Politiker Matthias Strolz spricht über sein neues Musik-Projekt, seine Funktion als Bildungsberater des Wiener Vizebürgermeisters – und denkt über einen Kanzler Herbert Kickl nach.
Wien Matthias Strolz meldet sich als Berater in der Wiener Stadtpolitik zurück Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) holt sich seinen einstigen Bundesparteichef als Berater für neue Bildungsinnovations-Projekte an seine Seite.
Österreich Wien geht in Helsinki zur Schule Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr besuchte mit seinem Team die finnische Hauptstadt und ließ sich in Sachen Bildungsinnovationen inspirieren.
Wien Donauufer: Saisoneröffnung am Strand der Wiener Der Copa Beach ist teilweise eröffnet. Auf der Wiener Donauinsel gibt es wieder Strandgefühl, Essen, Getränke und ein Bootstaxi, das bis nach Floridsdorf fährt.
Wien Grüne kritisieren weiter den Verbau der Venediger Au Wo es vor einem Jahr noch grünte, stehe nun eine Halle: Die Grünen im 2. Bezirk kritisieren weiterhin den Bau der Sporthalle in der Venediger Au.
Wien Ab 1. Oktober ist das Parkpickerl Geschichte Mit 1. Oktober werden keine neuen Parkpickerl mehr ausgegeben. Ab Sonntag wird die Parkgebühr über das Kennzeichen überprüft.
Wien Keszlers Benefizgala "Austria for life" findet trotz Regen in Schönbrunn statt Trotz Schlechtwetter soll die Gala mit Marco Pogo, Anna Netrebko und anderen am Samstag ab 20 Uhr stattfinden. Der ORF überträgt.
Wien Vizebürgermeister Wiederkehr: Internationales Bildungsfestival in Wien geplant Im Hebst 2023 soll ein neues Bildungsfestival in Wien stattfinden.