Wien Der Trude-Waehner-Platz ist eröffnet Drei neue Bäume, Beete, aneinander gereihte Bänke und eine Nebelstele: der neue Trude-Waehner-Platz ist fertig und vor allem "klimafit".
Wien Architekturwettbewerb-Ausstellung für den Neubau der Kindergärtner-Schule In der SCN sind die Teilnehmer des Architekturwettbewerbs für einen Neubaus der Kindergarten-Schule der Stadt Wien ausgestellt.
Österreich Richard Lugner eröffnete in Neubau sein drittes Hotel In Wien gibt es die meisten Hotels im 1. Bezirk. Kurioserweise soll es keine im 18. Bezirk geben.
Wien Kritik auf Twitter: Schreibfehler bei Shoah-Gedenkmauer Auf einer Tafel an der neuen Shoah-Gedenkmauer neben dem Alten AKH wurde ein Schreibfehler entdeckt. Auf sozialen Medien hagelt es Kritik.
Wien Dachgarten bei KaDeWe wird 900 Quadratmeter groß Der öffentliche Zugang und die Besuchszeiten wurden vertraglich fixiert.
Zeitgeist Plattenläden: Die CD ist tot, lang lebe Vinyl Nach 90 Jahren wird das Plattengeschäft „Emi Music“ auf der Kärntner Straße am 24. Dezember schließen. Nicht nur Michael Jackson signierte hier seine Platte.
Österreich Plattenläden: Die CD ist tot, lang lebe Vinyl Nach 90 Jahren wird das Plattengeschäft „Emi Music“ auf der Kärntner Straße am 24. Dezember schließen. Nicht nur Michael Jackson signierte hier seine Platte.
Lokalnews Neueröffnung: Der grüne Gilbert vom Spittelberg Im Dezember eröffnet ein ziemlich grünes Hotel mit Brasserie in der Breite Gasse in Neubau. Ein kleines Pflanzengeschäft soll folgen, die Küche wird vor allem vegetarisch
Wien Neues Hotel in Wien: Der grüne Gilbert vom Spittelberg Im Dezember eröffnet ein ziemlich grünes Hotel mit Brasserie in der Breite Gasse in Neubau. Ein kleines Pflanzengeschäft soll folgen, die Küche wird vor allem vegetarisch
Wien Lange Debatten: Servitengasse wird 2022 zur Fußgängerzone In einer Sondersitzung wurde nun die Umgestaltung des Servitenviertel beschlossen.
Wien Mehr denn je: Jeder dritte Wiener will auf einen Ball Man startet in eine neue Ballsaison. Laut einer Umfrage der Wiener Wirtschaftskammer gibt es eine hohe Akzeptanz für strenge Corona-Regeln.
Essen & Trinken Eine Stadt in Weinlaune: Außergewöhnliche Reben in Wien In Floridsdorf gibt es jetzt den ersten Wiener "Parkwein". Auch sonst gibt es Bemerkenswertes, etwa eine Rebstock-Beisetzung
Wien Eine Stadt in Weinlaune: Außergewöhnliche Reben in Wien In Floridsdorf gibt es jetzt den ersten Wiener "Parkwein". Auch sonst gibt es Bemerkenswertes, etwa eine Rebstock-Beisetzung
Wien Nach Kritik: Hofreitschule postet tierisches Fitnessvideo Nach der Kritik des Rechnungshofes postet die Spanische Hofreitschule ein Video der Pferde, welches sie in Bewegung zeigt.
Österreich 3-G am Arbeitsplatz: So lief der erste Tag mit den Kontrollen Viele Betriebe am Land kritisieren fehlende Testmöglichkeiten, sonst verlaufen die Überprüfungen der neuen Regelung großteils problemlos.
Freizeit Wald der jungen Wiener: Bäume pflanzen in Favoriten Es wird wieder gepflanzt: Familien sowie Kindergarten- und Hortgruppen sind zwischen 27. und 30. Oktober eingeladen, gemeinsam Bäume und Sträucher zu pflanzen.
Wien Wald der jungen Wiener: Bäume pflanzen in Favoriten Es wird wieder gepflanzt: Familien sowie Kindergarten- und Hortgruppen sind zwischen 27. und 30. Oktober eingeladen, gemeinsam Bäume und Sträucher zu pflanzen.