Wien Die Himmelsleiter vom Stephansdom wandert weiter Die Installation zieht nach Münster / Neues Projekt in Kärnten.
Österreich Die Alte Donau brauchte Frischwasser Erstmals in der Geschichte musste Wasser aus der Neuen Donau eingeleitet werden.
Essen & Trinken Die Renaissance der Wiener Beisln Wiener Wirte wagen den Spagat zwischen neu und alt in der Wiener Küche. Zwischen den unvergesslichen Klassikern findet man auf den Speisekarten mehr Gemüse und weniger Fleisch
Wien Die Renaissance der Wiener Beisln Wiener Wirte wagen den Spagat zwischen neu und alt in der Wiener Küche. Zwischen den unvergesslichen Klassikern findet man auf den Speisekarten mehr Gemüse und weniger Fleisch
Wien Volleyball: Sandberge anstelle von Sandburgen am Heumarkt Am Heumarkt rollen derzeit die LKW mit Sandlieferungen an. Das Stadt-Strand-Stadion für die Beachvollyeball-Spiele entsteht.
Wien Spatenstich für die umstrittene Sporthalle der Venediger Au Die Flächenwidmung der neuen Sporthalle im 2. Bezirk soll illegal sein. Grüne wollen klagen.
Wien Abrisse: Wien soll Salzburg werden 400 Gründerzeithäuser wurden in vergangenen Jahren Opfer der Abrissbirne. Die Wiener Grünen fordern nun eine strengere Bauordnung, um dies zu verhindern.
Essen & Trinken Ketchup, Baumharz, Süßkartoffeln: Womit Eismacher heuer überraschen Ein kanadischer Ketchup-Hersteller brachte die Würzsoße eiskalt zum Schlecken auf den Markt. Was noch die Neugierde am Gaumen anregt.
Essen & Trinken Ketchup, Baumharz, Süßkartoffeln: Womit Eismacher heuer überraschen Ein kanadischer Ketchup-Hersteller brachte die Würzsoße eiskalt zum Schlecken auf den Markt. Was noch die Neugierde am Gaumen anregt.
Reise Die Zeit der Wiener Sommerkinos Ob im Augarten, am Dach der Hauptbibliothek oder am Strand des Donaukanals: die Wiener Sommerkinos sind zurück.
Wien Die Zeit der Wiener Sommerkinos Ob im Augarten, am Dach der Hauptbibliothek oder am Strand des Donaukanals: die Wiener Sommerkinos sind zurück.
Österreich Mehr Lido, weniger Transdanubien Die Stadt, die Mobilitätsagentur und zwei Bezirksvorsteher präsentieren eine neue Karte, die das Zu-Fuß-Gehen "Links der Donau" fördern sollen.
Wien Holländische Riesenkabel werden in Simmering verlegt Unweit vom Zentralfriedhof werden derzeit 380.000 Volt-Leitungen verlegt. Für mehr Versorgungssicherheit zahlt die Stadt 46 Millionen Euro.
Reise Auf der Alten Donau: Wenn Bootfahren zum Ballett wird Die Alte Donau ist die Wasserspielwiese der Wiener. Immer mehr Akteure – von Stand-up-Paddle bis Wasserinsel – machen aus dem Bootfahren ein Abenteuer.
Österreich Auf der Alten Donau: Wenn Bootfahren zum Ballett wird Die Alte Donau ist die Wasserspielwiese der Wiener. Immer mehr Akteure – von Stand-up-Paddle bis Wasserinsel – machen aus dem Bootfahren ein Abenteuer.
Wien Wiener können Klo-Bons nur im Touristenshop einlösen 50 Cent kostet ein Besuch der MQ-Toilette – dafür erhält man einen Bon. In keinem der Lokale kann man damit zahlen.
Wien Griaß Di in Ligi: Alkohol-Exzesse wie damals 20.000 Österreicher feierten wieder an der Adria Strandpartys: Über trockengelegte Brunnen, einen Image-Schaden und die Wahlen in Lignano.