Inland 86 Kommentare Notbremsung bei Migration: Was Österreich und Deutschland vorhaben Österreich setzt den Familiennachzug aus, Deutschland will Asylwerber an der Grenze zurückweisen. Europarechtlich rechtfertigt nur ein "Notstand" diese Pläne. Ist ein solcher gegeben?
Reportage 286 Kommentare Koalition auf Kuschelkurs – und Kickl glaubt weiterhin an "Volkskanzlerschaft" ÖVP, SPÖ und Neos haben ihre Regierungserklärung abgegeben. Die Regierungsbank platzt aus allen Nähten – und FPÖ-Chef Herbert Kickl glaubt immer noch an die „Volkskanzlerschaft“.
Inland 33 Kommentare Nach Ärger um SPÖ-Vorschlag: Auf was sich Türkis-Rot-Pink jetzt geeinigt haben Die Regierung einigt sich auf höheren Energiekrisenbeitrag. Eine Sondersteuer auf Strom, wie im Gesetzesentwurf des Finanzministeriums vorgesehen, kommt dafür nicht.
Inland 56 Kommentare Warum der neue SPÖ-Finanzminister gleich für Ärger in der Koalition sorgt Die Regierung muss 6,4 Milliarden Euro im Budget finden. Ein nicht abgestimmter Vorschlag aus dem Finanzministerium führt gleich zu Beginn von Türkis-Rot-Pink zu Verstimmungen.
Inland 25 Kommentare ÖVP-Finanzsprecher Ottenschläger: "Der Diskurs wird sicher nicht leicht" Wie Andreas Ottenschläger über Finanzminister Markus Marterbauer, die Bankenabgabe und Vermögenssteuern denkt.
Inland 115 Kommentare Türkis-rot-pinke Pläne: Wen die Verschärfung der Korridorpension trifft Ab 2026 wollen ÖVP, SPÖ und Neos den Zugang zur Korridorpension verschärfen. Wie wirkt sich das auf Frühpensionisten und das Budget aus?
VIDEO | AKTUELLE VIDEOS Herbert Kickl: Österreichs erster blauer Kanzler? Seine Karriere ist geprägt von Konfrontation – ob als Innenminister, Corona-Kritiker oder scharfer EU-Gegner. Ein Blick auf Kickls Werdegang und seine politische Strategie.
Inland 108 Kommentare Nach dem blau-türkisen Disput: Was FPÖ und ÖVP jetzt vorhaben FPÖ und ÖVP zeigen sich nach dem öffentlichen Streit am Wochenende wieder konstruktiv. Wo es bei den Verhandlungen noch hakt.
Inland 23 Kommentare Welche Pensionsreform bringt am meisten? Die Neos präsentieren, welche Vorschläge bei den Koalitionsverhandlungen mit ÖVP und SPÖ berechnet wurden.
Leitartikel 98 Kommentare Die FPÖ an ihren Taten messen Auch Herbert Kickl hat es sich verdient, von unabhängigen Medien nüchtern beurteilt zu werden. Aber will er das überhaupt?
Inland 303 Kommentare Streit im Nationalrat: SPÖ attackiert Mayr und Kickl, ÖVP sieht unfähige "Babler-Gruppe" SPÖ und ÖVP streiten im Nationalrat. Im Fokus steht die Budget-Krise. Der neue Regierungschef Alexander Schallenberg fordert eine "Stärke des Rechts".
Inland 153 Kommentare Blau-türkise Pläne: Was jetzt auf Pensionisten zukommt Blau-Türkis plant wohl eine Anhebung der Krankenversicherungsbeiträge von Pensionisten. Um welche Summen es geht.
Inland 31 Kommentare Schwarzes Debakel: Welche Lehren die ÖVP aus der Burgenland-Wahl zieht Die Niederlage im Burgenland löst in der ÖVP kein großes Geplänkel aus. Parteichef Stocker hofft auf das "Übermorgen".
Inland 175 Kommentare Sparpaket: Auf wen haben es FPÖ und ÖVP besonders abgesehen? Blau-Türkis hat ein EU-Defizitverfahren vorerst verhindert. Wie wirken sich die kommenden Einsparungen auf uns alle aus?
Inland 44 Kommentare In Opposition: Babler will "Kampfkraft" der SPÖ aufrecht erhalten Beim elften Barbara-Prammer-Symposium definiert der Parteichef die Rolle der SPÖ als Oppositionskraft – auch in der Frauenpolitik.
Inland 414 Kommentare Sparen auf kurze Sicht: Was im blau-türkisen Paket noch fehlt Blau-Türkis spart heuer bei Förderungen, in Ministerien oder im Klimabereich. Ob das wirklich 6,4 Milliarden Euro bringt, ist unklar. Der langfristige Plan fürs Budget fehlt noch.
Inland Doch kein EU-Defizitverfahren? FPÖ und ÖVP sind optimistisch Die EU-Kommission sendet FPÖ und ÖVP „positive Signale“ zu ihrem geplanten Sparkurs. Die Abwendung eines EU-Verfahrens wäre ein erster blau-türkiser Erfolg.