Wissenschaft Wie Zeitreisen möglich sind Seit über einem Jahrhundert forscht die Wissenschaft daran, wie man die Vergangenheit oder Zukunft besuchen könnte.
Wirtschaft Kaufhaus Österreich vor Totalumbau Laut einem Bericht soll die erste, missglückte Version wieder vom Netz genommen werden.
Wirtschaft Österreichs Touristenmeilen sind leer gefegt In den Städten sind rund 70 Prozent weniger Besucher unterwegs. Nun sollen Gäste gelockt werden
Wirtschaft Ärgernis gelber Zettel: Wenn der Postmann niemals klingelt Landen gelbe Zettel im Briefkasten, obwohl man zuhause war, ist man meist machtlos.
Wirtschaft Chaos im Online-Handel: Immer Ärger mit den Paketen Paketberge, Preisdumping, ausgebeutete Mitarbeiter, zahllose Kunden-Beschwerden: Warum das Online-Versandsystem an seine Grenzen stößt.
Wirtschaft Laptop-Stresstest: "Unser Motto ist: bauen und kaputt machen" PC-Hersteller Dell testet seine Notebooks und Tablets unter Extrembedingungen. Der KURIER durfte dabei zusehen.
Inland FPÖ legt Straches Facebook-Seite mit 800.000 Fans still Seit Freitagnacht ist klar: Die FPÖ legt Heinz-Christian Straches offizielle Facebook-Seite mit knapp 800.000 Fans still.
Inland Facebook untersagt der FPÖ die Fusion mit Straches Seite Es gibt mehr Fans der Seite "HC Strache" als FPÖ-Wähler. Darum streiten Altobmann und Partei um deren Kontrolle. Die Blauen strebten eine Zusammenlegung an - vergeblich.
Inland Auf Spurensuche in Straches Handy Wie Ermittler an die Daten kommen und auch gelöschte Informationen wiederherstellen können.
Chancen Wenn Kinder programmieren lernen: Darauf kommt's an In Feriencamps und Workshops können Kinder und Jugendliche das Programmieren lernen.
Gesellschaft Fakten statt Mythen: Müssen wir uns vor 5G-Strahlung fürchten? Über die neue Mobilfunkgeneration kursieren viele Falschinformationen und Halbwahrheiten. Ein Faktencheck zu Grenzwerten und der wahren Strahlungsquelle.
Wissen Wie elektronische Preisschilder den Handel revolutionieren Eine österreichische Firma hat sich mit seinen E-Paper-Etiketten in wenigen Jahren als Weltmarktführer etabliert.
Wissen Gletscherforscher: "Haben 14 Mal den Bodensee verloren" Gletscherforscher Philipp Rastner im Interview über den dramatischen Eisverlust und seine globalen Auswirkungen.
Wissen Österreichische Erfindung soll Blinden das Lesen erleichtern Braille: Forscher der Technischen Universität Wien arbeiten an einem revolutionären Display für Blinde
Inland „E-Voting ist auch in Österreich nicht aufzuhalten“ Die erfolgreichen Volksbegehren gaben der Handysignatur im vergangenen Jahr einen gewaltigen Schub.
Wirtschaft Leuchtende Aussichten: Das kommt nach der LED-Lampe Die Glühbirne ist längst passé. Wir leben in der Ära der LED-Lampen. Doch was kommt danach?
Welt Verhunzte Ronaldo-Statue jetzt mit neuem Gesicht Nach Spott im Netz: Familie des Superstars ersetzte die verunglückte Büste am Flughafen von Madeira.