EU-Kommission Konflikt um Brenner-Kontrollen bahnt sich an Die Verlängerung bestehender Grenzkontrollen gilt nicht für den Brenner, heißt es in der EU-Kommission.
Visaliberalisierung Türkei erfüllt Kriterien für Visafreiheit noch nicht Kritischer Bericht der EU-Kommission zur Visabefreiung für Türken.
EIB Fluchtgründe stoppen: Investitionen in Nordafrika Präsident Hoyer: "Brauchen Juncker-Plan II für Länder außerhalb der EU"
Flüchtlinge Türkei: Flüchtlinge träumen von Heimkehr EU-Kommissar Hahn besuchte ein Camp in der Türkei
Visafreiheit für Türken "Verhandeln und nicht drohen" Das Abkommen wird die übliche Suspendierungsklausel beinhalten.
Förder-Skandal EU-Parlament zahlte 600.000 € an rechtsextreme APF Ein rechtsradikales und EU-feindliches Parteienbündnis bekam öffentliche Steuergelder vom EU-Parlament.
Flüchtlings-Pakt Visafreiheit: EU macht Druck auf die Türkei Zahl illegaler Migranten geht zurück - bis Ende April muss Ankara alle Kriterien erfüllen. Merkel reist am Samstag in die Türkei.
Binnenmarkt Grünes Licht für die Digitalisierung der Industrie EU-Wirtschaft: Investitionen in Höhe von 50 Milliarden Euro erwartet.
Flüchtlingsströme EU sucht Lösung für Libyen-Fluchtroute Luxemburg: Außen- und Verteidigungsminister präsentieren mehrere Pläne.
Asylpolitik "Deutschland soll für Flüchtlinge Transitvisa ausstellen" Bundeskanzler Faymann fordert Transitvisa für Flüchtlinge, die nach Deutschland wollen.
Heinz Zourek Mehr Druck auf Steueroasen Panama Papers helfen, schädliche Praktiken einzustellen, sagt der Steuer-Experte.
Ukraine Poroschenko holt einen Vertrauten als Premier Rücktritt: Nach dem Rücktritt Jazenjuks dürfte Wolodimir Grojsman Premier werden – ein Vertrauter des Präsidenten.
Brüssel Terrornetzwerk dürfte nicht zerschlagen sein Attentäter hatten Paris im Auge. Furcht, dass weitere Islamiste in Belgien versteckt sind.
Sicherheitspolitik Kampf gegen Schlepper: Doskozil auf NATO-Visite Der Verteidigungsminister wird im NATO-Hauptquartier empfangen. Gespräch auch über Libyen-Einsatz.
Ausland EU-Gegner wittern Aufwind für "Brexit" Niederländisches Referendum: Der britische UKIP-Chef Farage jubelt über das "Nee" zum EU- Ukraine-Vertrag. Das Votum könnte den britischen Befürwortern eines EU-Austrittes helfen.
Antisemitismus Judenfeindliche Vorfälle nehmen massiv zu Besonders die Zunahme der islamistisch motivierten Taten ist für die IKG besorgniserregend.