Essen & Trinken O wie Oxymel: Was es mit dem Kräuterelixier auf sich hat Bei Halsschmerzen, Husten, Verdauungsproblemen und vielem mehr – das uralte Hausmittel aus Essig und Honig geriet lange in Vergessenheit. Nun gibt es einen Hype, der schmeckt.
Reise Aus Liebe zum Wasser die Alpen erklimmen Als der Buchautor Thomas Kargl von Salzburg nach Innsbruck zieht, vermisst er das Wasser so sehr, dass er sich samt Kamera auf die Suche danach im Alpenraum begibt.
Steiermark Rausis: Hengstabtrieb und Tipps für den Wanderherbst Von Erntedank bis Almabtrieb. Die Norikerhengste in Rauris müssen runter und der Wanderherbst lockt mit vielen Events.
Reise Kämpfende Hengste im Rauristal und wie der Wanderherbst wird Im Herbst ist der Wald so bunt wie das Programm. Die Berge bieten bei stabilem Wetter allerlei. Und die Norikerhengste steigen ab.
Essen & Trinken Events: Am See, im Wald oder auf der Alm stilvoll schlemmen Ungewöhnliche Orte werden zur Bühne für Kultur, Weingenuss und Kulinarik. Eine Übersicht von Veranstaltungen, die in Österreich stattfinden.
Reise Australien: Die fünf skurrilsten Festivals in Down Under Bootsrennen ohne Wasser, Skifahren in Melonen, Thunfisch-Weitwurf – Die Australier haben eine spezielle Vorliebe für ausgefallene Festivals.
Reise Euböa – die große Insel, die entdeckt werden will Durch Zufall landete der Österreicher Christoph Werr im Herbst 2020 auf der zweitgrößten griechischen Insel (nach Kreta) und verliebte sich prompt in die unbekannte Schönheit.
Essen & Trinken Weinblütenwanderung: Blaumachen in den Lutzmannsburger Rieden Kurz bevor die Reben blühen, ist Startschuss für die Weinsaison im Mittelburgenland. Warum ein Rotwein auch mal trügerisch klar sein kann.
Reise Sechs Tipps für den Sommerurlaub mit Drohne Ob Städtetrip oder Strandurlaub – Drohnen sind mittlerweile ein beliebter Reisebegleiter. Dennoch gibt es innerhalb Europas länderspezifische Unterschiede, die beachtet werden müssen.
Essen & Trinken Urlaubsküche: Wenn es zu Hause wie am Meer schmeckt In einer Hafentaverne in Griechenland, auf der Dachterrasse in Portugal oder an Japans Küstenorten – mit gegrilltem Fisch verbindet man einen vergangenen Urlaub.
Reise Nationalpark Hohe Tauern: Im Rauriser Urwald mit Ranger Ferdl Vorbei an uralten Sturzfichten, Zirben und Wasserfällen geht es durch die saftig-grüne Waldlandschaft. Es ist märchenhaft. „Aber nur auf den ersten Blick“, raunt Ferdl der Gruppe entgegen.
Reise Järva, Estland: Irrlichter und Moorgeister „Mine metsa!“ (wörtlich übersetzt: „Geh in den Wald!“) – das sagen die Esten zu jemandem, mit dem sie das Gespräch beenden wollen, weil er dumm daherredet.
Reise Järva, Estland: Irrlichter und Moorgeister „Mine metsa!“ (wörtlich übersetzt: „Geh in den Wald!“) – das sagen die Esten zu jemandem, mit dem sie das Gespräch beenden wollen, weil er dumm daherredet.
Interview Interview mit einem Reisenden, der das Reisen hasst Wolfgang Godai war in 167 Ländern der Welt und hat viel erlebt. In seinem neuen Buch schreibt er nur über die schlimmsten Reiseerlebnisse. Wir fragen uns – und ihn –, wieso?
Reise Fernziele im Sommer: Coole Orte zum Abkühlen Wo es sich im Sommer in exotischen Ländern auch bei großer Hitze aushalten lässt und man aktiv sein kann.
Reise Zu Gast in Wien: Isländische Botschaft lädt zur Lesung Anlässlich des isländischen Nationalfeiertags am 17. Juni sind die Schriftstellerin Steinunn Sigurðardóttir und der Schriftsteller Einar Kárason geladen.
Erdbeeren Mehr Nuss als Frucht: Erdbeeren schmecken nicht nur in süßen Speisen Jetzt hat sie endlich wieder Hochsaison und steht in allen österreichischen Regalen – oder kann bei einem Ausflug selbst geerntet werden