Politik Mikl-Leitner ist von Strasser enttäuscht Die Innenministerin über den ehemaligen Wegbegleiter, dessen Karriere ebenfalls in der niederösterreichischen ÖVP begonnen hatte.
Politik Mehrheit hat genug von Rot-Schwarz Abfuhr für die Koalition: Laut Umfrage wollen 51 Prozent der Österreicher keine SP-VP-Koalition nach der nächsten Wahl.
Politik Mehrheit der Jungen gegen Landesparlamente Und mehr als die Hälfte der Österreicher möchte die neun Landtage zumindest verkleinern.
Politik Mut zum Widerstand Auch Abgeordnete sollten nicht länger nur abnicken, was die Regierung vorgibt.
Inland "Brauchen bessere Unterstützung der Mandatare" Parlament: ÖVP-Klubchef Kopf nennt seine Bedingungen für einen kleineren Nationalrat.
Politik "Faschingsbeitrag der Regierungsspitzen" Koalition will zehn Prozent der Parlaments-Abgeordneten einsparen Kritik aus SPÖ und ÖVP.
Politik Kleineres Parlament wird großer Hürdenlauf SPÖ-Klubchef Josef Cap nennt Bedingungen, unter denen ein Parlament mit nur 165 Abgeordneten denkbar ist.
Politik Heikle Bremsmanöver Die ersten Einwände gegen den Sparbeitrag der Politik lassen nichts Gutes erahnen.
Inland Neue Beamten-Drohung lässt Regierung kalt Es wird weniger Service geben, sagt Neugebauer. Konter der Ministerin: Weniger Personal heißt nicht weniger Leistung.
Politik Der reine Sparschmäh Jetzt ist fix, was von Anfang an klar war: Es wird auch neue Steuern geben.
Inland Solidarabgabe für Topverdiener? Der Poker ums Sparpaket geht ins Finale. Das 13. und 14. Gehalt sollen stärker besteuert werden. Noch feilschen SPÖ und ÖVP.
Politik Warten auf Freispruch Es gibt nur einen Weg, das Vertrauen in die Justiz zu stärken: rasche Prozesse.
Inland Sechser-Team soll Spar-Blockade lösen Nun verhandelt eine rot-schwarze Gruppe rund um die Finanzministerin beinahe rund um die Uhr. Noch vieles ist offen, das Klima ist schlecht.