Rathausplatz "Herzerlbaum" könnte ein Comeback feiern Ex-Auftragnehmer will sich mit Stadt an einem Tisch setzen
Wien-Mitte Missbrauch: Opfer von Polizei befragt 13-Jährige noch im Spital. Wegen psychischer Probleme kam es im Vorjahr zu Gefährdungsmeldung.
Wien 13-Jährige von Securitys missbraucht Neun Männer zwischen 22 bis 49 Jahren angezeigt /Kind soll für sexuelle Handlungen bezahlt worden sein.
Wien Neun Millionen Österreicher schon 2020 Österreich wächst rasant. Das ist vor allem auf den Zuzug zurückzuführen.
Kriminalität Mehr Anzeigen gegen Asylwerber Mehrere Nationalitäten stehen im Visier der Polizei, Diakonie kritisiert die neue Statistik.
Wien College für Asylwerber ist Vorbild für den Bund Staatssekretärin Muna Duzdar (SPÖ) will das Wiener Bildungsprojekt für Asylwerber bundesweit umsetzen.
Salafismus-Vorwurf Koran-Verteiler im Fokus der Behörden Deutschland untersagte die "Lies!"-Aktionen. In Österreich beobachtet der Verfassungsschutz.
Bilanz Experten geben 27 Vorschläge zur Deradikalisierung Jugendlicher ab Seit zwei Jahren gibt es das Wiener Netzwerk zur Deradikalisierung und Prävention.
Asyl Junge Flüchtlinge schlecht betreut Laut einem Gutachten seien viele unbegleitete minderjährige Flüchtlinge rechtswidrig untergebracht.
Event Biebernde Fans harrten vor der Stadthalle aus Seit der Früh und bei fünf Grad Celsius warteten die "Belieber" vor der Konzertlocation.
Brigittenau Im Grätzel: Zwischen Juwelier und Kebab-Stand Die Wallensteinstraße hat sich gewandelt. Der neue Zielpunkt soll die Nahversorgung aufrecht erhalten.
Wien 500 Euro für ein schimmliges Zimmer in einem illegalen Quartier Im Industriegebiet von Simmering fristen 40 Flüchtlinge aus Syrien auf engstem Raum ihr Dasein.
Halloween Auto fuhr "lustigen Clown" an – Lenker hatte sich erschrocken Der betrunkene 27-Jährige wurde leicht verletzt. Laut Polizei gab es sonst wenige Zwischenfälle.
Wien Ein neuer Anfang mit 43 Jahren Wenn es kalt ist, sucht die Caritas verstärkt Obdachlose auf Wiens Straßen auf.
Analyse U4 wird immer mehr zur Problem-Linie Seit Abschluss der Modernisierung fällt die grüne U-Bahn-Linie noch öfter aus.
Radikalisierung "Schick, mit dem Islam zu kokettieren" Eine Studie über Jugendliche sorgte zuletzt für viel Wirbel. Zu Besuch im Jugendzentrum "Bahnfrei".