Midlife-Crisis Barbie: Vom Superstar zum Sorgenkind Der Spielzeughersteller Mattel schreibt erneut rote Zahlen – ist die Blondine noch zu retten?
Interview Laura Chaplin: "Lachen kann die Welt verändern!" Mit Humor kennt sich Laura Chaplin aus: Ihr legendärer Großvater brachte ganze Generationen zum Schmunzeln. Sein Lebenswerk führt die 28-Jährige nun fort.
Twitter-Stars Corinna Milborn und Martin Thür antworten in 140 Zeichen Die zwei fleißigen Twitterer sind in der Kategorie „Information“ nominiert. Wir baten sie um Antworten – in 140 Zeichen.
ROMY-Ikone ROMY-nominierte Schauspielerinnen über Romy Schneider Acht Schauspielerinnen verraten, wofür sie die Filmikone bewundern und warum sie dennoch nicht mit ihr tauschen würden.
Zusammenleben Was Frauenfreundschaften so besonders macht Seelenverwandte, Lebensmensch, bessere Hälfte: Ein neuer Film zeigt, wie wichtig beste Freundinnen sind – vor allem in Krisenzeiten.
Neues Buch Erich Kästner: "Man schwitzt und fragt: Wann hört das auf?" Der legendäre Kinderbuchautor hatte eine Leidenschaft, von der nur wenige wissen: das Sporteln.
Brauchtum Wie das Ei zum Osterei wurde Der Star der Woche ist das Ei. Wie es zum Ostersymbol wurde und welche Zubereitungsart im Trend liegt.
Fotografie Elfie Semotan: "Gisele Bündchen ist fast zu perfekt" Zu ihrem 75. Geburtstag veröffentlicht Österreichs Starfotografin eine Autobiografie – mit Bildern und Anekdoten aus einem bewegten Künstlerleben.
Interview Was wir von Adam und Eva lernen können Paartherapeutin Susanne Pointner über die Wunderwaffe Humor und die Macht von Bildern.
Interview "Twitter ist für Autisten super" Seit vier Jahren lebt Marlies Hübner mit der Diagnose Autismus. Ihre Geschichte hat sie nun in einen Roman verpackt.
Geschlechterrollen Parodie-Account entlarvt Rollenklischees Der "Man who has it all" beweist, wie sehr wir in Rollenbildern feststecken.