Kritik Benzin und Diesel in Österreich zu teuer Ölpreis auf steiler Talfahrt. Tankstellen geben Preisverfall nur zögerlich an Autofahrer weiter, sagt der ÖAMTC.
Staatsholding ÖIAG-Chef Kemler muss im Herbst 2015 gehen Der Vertrag von Holding-Chef Kemler wird nicht verlängert. Nachfolger gibt es noch keinen.
Verluste Aktie der Telekom Austria verliert den Anschluss Die bevorstehende Kapitalerhöhung verschreckt Anleger.
Walter Rothensteiner Rothensteiner: "Wir haben keinen Grund zur Panik" Der Generalanwalt des Raiffeisenverbandes im Interview über die Folgen des RBI-Verlusts.
CO2-Ausstoß EU-Energiegipfel: Gute Ziele, aber schlechtes Klima Uneinig. Tiefe Kluft zwischen Mitgliedsländern sowie zwischen Industrie und Politik.
Auslands-Geschäfte Rechnungshof zerpflückt Verbund Vorstände sollen Risiken in Frankreich, Italien und Türkei ignoriert haben.
Konzerne in Europa Banken: Rütteln an der Männerbastion In der Hochfinanz ist das Zeitalter der Frau noch nicht angebrochen, das könnte sich aber bald ändern.
über EU-Entscheidungen Hochgradig absurde EU-Entscheidung Statt den Förder-Wahn am EU-Energiemarkt zubremsen, legt Brüssel noch eins drauf.
Subvention Milliarden für Atomenergie Brüssel genehmigt Beihilfen für britisches AKW/ Österreich will klagen.
Stresstest "Genug Erdgas, um sechs Monate zu überstehen" Ganz Europa bereitet sich auf einen Stopp des Russengas-Transits durch die Ukraine vor.
Fakten und Mythen Die großen Fragen zum Klimaschutz Gefährdet Europa mit den CO2-Zielen seine Industrie oder verhindert es spätere Großschäden?
Umstritten Die großen Fragen zum Klimaschutz Gefährdet Europa mit den CO2-Zielen seine Industrie oder verhindert es spätere Großschäden?
Übernahme-Offert Aktionäre der CA-Immobilien: Liebeswerben aus Moskau 295 Millionen Euro oder 18,50 Euro je Aktie war den Russen der Einstieg wert.
Bad Bank Neuer Rettungsplan: ÖVAG wird aufgespalten 44 Volksbanken werden zu neun Regionalbanken verschmolzen. Volksbanken AG wird 2017 Geschichte sein. Kein neues Geld vom Steuerzahler.
Nachfrage-Boom Industrie im Sog der Windenergie Der weltweite Ausbau der erneuerbaren Energien freut auch österreichische Zulieferbetriebe.
Raiffeisen RBI: Hunderte Millionen Verlust mit vielen Fragezeichen Kreditausfälle in der Ukraine und Ungarn stürzen die RBI tief ins Minus. Wie viele Hunderte Millionen Verlust es werden, ist aber völlig offen.