Die großen Fragen zum Klimaschutz

Eine Weltkarte mit einem Diagramm, das Wachstum in Südostasien darstellt.
Gefährdet Europa mit den CO2-Zielen seine Industrie oder verhindert es spätere Großschäden?
Eine Weltkarte mit einem Diagramm, das Wachstum in Südostasien darstellt.

Eine Grafik zeigt Europas Verantwortung zur Treibhausgasreduktion nach Ländern und Zeiträumen.

Eine Grafik zeigt den Anstieg der CO2-Emissionen von 1900 bis 2035.

Ein Liniendiagramm zeigt Investitionen in erneuerbare Energien in Europa, den USA und China von 2004 bis 2013.

Eine Weltkarte zeigt die Verteilung fossiler Reserven der Top 100 Kohle-, Öl- und Gasunternehmen im Jahr 2011.

Eine Grafik zeigt den Aufwand für die Schiefergasförderung und die Anzahl aktiver Bohrlöcher im Zeitverlauf.

Eine Grafik zeigt den Anstieg der fossilen Netto-Importkosten in Österreich seit 2003 sowie Österreichs wichtigste Rohöllieferanten im Jahr 2012.

Eine Grafik zeigt den Anstieg der jährlichen Energiekosten verschiedener Haushaltstypen von 2009 bis 2013.

Eine Grafik zeigt den Rückgang der Strompreise für die österreichische Industrie von 2010 bis 2013.

Eine Weltkarte mit zwei Diagrammen, die Subventionen und Beihilfen für Energiequellen vergleichen.

Eine Grafik zeigt die Entwicklung der Arbeitsplätze im Bereich erneuerbare Energie in Deutschland und Österreich.

Kommentare