Gewinn RBI zahlt wieder Dividende und kehrt auf Wachstumskurs zurück Die Raiffeisen Bank International (RBI) hat 2017 den Gewinn verdoppelt und belohnt Aktionäre.
Expansion OMV geht mit zehn Milliarden auf Einkaufstour: Asien steht im Fokus Erdgas und Petrochemie sind die Zukunftssektoren der OMV. Regionales Ziel ist Asien.
Ex-Banker warnt: "Wir steuern in den nächsten Crash" Ex-Banker warnt: "Wir steuern in den nächsten Crash" Die Ungleichheit ist eine Bedrohung, Gemeinwohl-Ökonomie eine Lösung, sagt Günter Grzega im Interview.
OMV ringt mit russischer Gazprom um Gas-Preise und Einfluss OMV ringt mit russischer Gazprom um Gas-Preise und Einfluss Die OMV will das große Tausch-Geschäft mit Gazprom noch heuer abschließen. Doch es spießt sich einiges.
Null Zinsen und teure Aktien: Anleger unterschätzen Risiken Null Zinsen und teure Aktien: Anleger unterschätzen Risiken Auf der Suche nach günstigen Aktien greifen Investoren unüberlegt zu viel zu riskanten Titeln, warnt der Investment-Experte Marc Renaud.
Ein Konsumkredit in nur vier Minuten Ein Konsumkredit in nur vier Minuten Raiffeisen NÖ-Wien. Markt soll nicht Handelsketten und Auslandskonkurrenz überlassen werden.
In zwölf Jahren nur grüner Strom: Aus jetziger Sicht eine Utopie In zwölf Jahren nur grüner Strom: Aus jetziger Sicht eine Utopie Energie-Experte Leonhard Schitter zweifelt daran, dass die Energiewende bis 2030 gelingt.
Greenstorm Tausche E-Bikes gegen leere Zimmer Tiroler Unternehmen punktet mit innovativem Konzept in der E-Mobility und im Tourismus.
Rohstoff-Mangel bremst E-Autos aus Rohstoff-Mangel bremst E-Autos aus Preise für Kobalt und Lithium gehen wegen starker Nachfrage und zu wenig Angebot steil nach oben.
Mini-Kraftwerke profitieren vom Bitcoin-Boom Mini-Kraftwerke profitieren vom Bitcoin-Boom Private Energieerzeuger ziehen Bitcoin-Miningfarmen als Mieter an – Betreiber reiben sich die Hände.
Schamott-Hersteller Rath Rath AG: "Wir sind ständig auf 1000" Wie sich das mittelständische Unternehmen gegen die große Konkurrenz behauptet.
OMV treibt Gassuche im Weinviertel voran OMV treibt Gassuche im Weinviertel voran Mit der größten Seismik-Kampagne der OMV-Geschichte sollen neue Gasquellen erschlossen werden.
Girokonten "Gebühren bei Österreichs Banken sind niedrig" Eine Analyse von Capgemini besagt, dass Institute in Nachbarländern viel teurer sind.
Viele E-Autos, mehr Stromausfälle Viele E-Autos, mehr Stromausfälle Das Leitungsnetz ist nicht auf einen Boom bei E-Mobilität vorbereitet. Digitalisierung als Ausweg.
Sanierung Agrokor-Pleite: Österreichs Banken bangen um Millionen Kroatien ringt um eine Lösung für den Riesen-Agrarkonzern. Unzählige Klagen und Forderungen verzögern die Zerschlagung.
Landwirtschaftsministerin Milch soll bald billiger werden Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger erwartet einen Preisrückgang im Frühjahr.