Ausbau Spital in Kittsee bleibt in der Spur Nach Bedarfsanalyse soll Urologie zur Vollabteilung werden, eine regionale HNO-Versorgung ist angedacht.
Auspflanzungsverbot Anzeige gegen Uhudler-Winzer Den Weinbauern drohen sowohl Verwaltungsstrafen als auch Rodungsverfahren.
Südburgenland Ein-Liter-Flasche kommt in Mode Weingut "Groszer Wein" bringt authentische und herkunftstypische Weine hervor.
Wein DAC ist nicht nur Frage der Stilistik Diskussionen um Weinbaugebiete im Burgenland. Nicht nur die Winzer, sondern auch die Konsumenten sind verwirrt.
Gastronomie Letzte Runde in vielen Gaststuben Wirtschaftskammer will mit Umfrage eines Tourismusforschers das "Wirtshaussterben" ergründen.
Illmitz Leela findet ihr Platz’l wieder Nach über zwei Jahren tauchte Labradorhündin wieder auf. Sie war gestohlen worden.
Schattendorf/Somfalva Fahrverbot für gewisse Stunden Der Grenzverbindungsweg sorgt für hohes Verkehrsaufkommen.
Interview. „Es ist egal, wer ganz oben steht“ Michael Kerschbaum führt mit 26 Jahren einen großen Weinbaubetrieb in Horitschon
Tourismus Thermen alleine reichen nicht Das Burgenland verzeichnet bei Inländern ein Nächtigungsplus. Hausaufgaben sind noch zu erledigen.
Interview "Ich fühle mich nicht als Verlierer" Patrizia Schmikal aus Eisenstadt ist seit Mitte November arbeitslos.
Kritik WK-Präsident Nemeth rügt das Land Für die Wirtschaftskammer vergibt das Land zu wenige öffentliche Aufträge an einheimische Betriebe
Burgenland Arbeitslosenquote ist mit 8,9 Prozent so hoch wie seit 40 Jahren nicht mehr Rahmenbedingungen waren für 9598 Arbeitslose im vergangenen Jahr sehr ungünstig.
Interview "Wer stiehlt einen alten Seat?" Der 31-jährige Christian Bachkönig aus Rust ist Polizist bei der Soko Kfz.
Eisenstadt Steiner’s Café ist Vergangenheit Die Landeshauptstadt ist um einen Traditionsbetrieb ärmer, von "Lokalsterben" ist aber keine Rede.
Esterházy Spannungen zwischen Stiftung und Land Die Esterházy Privatstiftung und das Land Burgenland liegen weiter im Clinch.
Burgenland Einbürgerungen sanken rapide VP-Steindl findet Tests „sinnvoll“, NGO-Grohotolsky „nicht gerechtfertigt“
Parndorf Arbeitsplätze übers Internet Per Mausklick kann man sich über offene Stellen im Outletcenter informieren.