Burgenland Begas: "Diese Gagen sind eine Sauerei" Für die ehemaligen Begas-Vorstände, Schweifer und Simandl, gibt es keinen Grund ihre Gehälter infrage zu stellen.
Burgenland Grenze: Maut bringt weniger Verkehr In Agendorf / Agfalva soll ab 1. September auf der Straße nach Schattendorf ein Schranken aufgestellt werden. Um ihn zu passieren, muss man 100 Forint zahlen.
Burgenland Bezirk Eisenstadt: Rekord eines Bürgermeisters Wolowiec kandidiert bereits zum sechsten Mal für das Amt des Ortschefs in Wimpassing. Die ÖVP will landesweit stärker werden.
Burgenland Winzer, ein Wirt für die Reben Anton Hundsdorfer aus Neckenmarkt hat etwas erreicht, das in der 46-jährigen Geschichte der Weinprämierung noch nie zuvor jemand geschafft hatte: mit drei Weinen den Landessieger zu stellen.
Burgenland Burgenländischer Abgeordneter wechselt ins Parlament Reimon: "Habe mich entschlossen, auf der Bundesliste zu kandidieren"
Burgenland Bischof Zsifkovics: "Die Lage hat sich sehr beruhigt" Die Zahl der Kirchenaustritte geht zurück.
Burgenland Bahn: Die Hoffnung stirbt zuletzt Die Bahnstrecken Friedberg-Oberwart und Deutschkreutz-Oberloisdorf sind für den Güterverkehr von der Stilllegung bedroht.
Burgenland Jubiläum: Wege aus der Krise gefunden Vor 30 Jahren gab es den WBO-Skandal. Danach wurde die heute gut aufgestellte "Neue Eisenstädter" gegründet.
Burgenland Neuer Natur-Manager bestellt Biologische Station: Thomas Zechmeister, Biochemiker aus Eisenstadt, will sich für die Erhaltung der Lebensräume verstärkt einbringen.
Burgenland Zwei junge Menschen starben Ein 19-jähriger Mattersburger und eine 20-jährige Eisenstädterin verloren unter tragischen Umständen ihr Leben.
Burgenland Faires Bauen: "Detektive stehen in Startlöchern" Sollten die Behörden gegen Schwarzarbeiter nicht eingreifen, wird die Wirtschaftskammer Aktionen setzen.
Burgenland Brüder Rauchbauer: Sie lesen Paragrafen und Wein Der eine ist Hofrat, der andere Abteilungsleiter. Beide sind Juristen und bewirtschaften drei Hektar Weingartenfläche.
Burgenland Vom Winzer zum Landesrat Landesrat Liegenfeld: Burgenland soll Genussland Nummer Eins werden.
Burgenland Das Pub am Ende der Straße Was als Racing Disc begann, gibt es heute noch: Das Jazz Pub Wiesen im Burgenland. Es feiert seinen 40. Geburtstag.
Burgenland Seewinkel-Brigade verschönert Wien Saisonarbeiter: Rund 400 Burgenländer verschönern die Parkanlagen der Bundeshauptstadt. Die Arbeit macht ihnen Spaß.
Burgenland Die Trojaner sind unterwegs Vor neuen Tricks von Internet-Kriminellen warnt die AK Burgenland. Noch halten sich die Schäden in Grenzen.
Burgenland Begas-Affäre geht womöglich in nächste Runde Laut Grünen-Abgeordneten Michel Reimon hat es eine Anzeigenflut von Begas-Mitarbeitern gegeben.