News Der neue Polestar 3: Elektro-SUV für reiche Minimalisten Der Polestar 3 wurde soeben in Kopenhagen präsentiert. Was kann der neue Stern auf dem Elektro-SUV-Himmel?
Leben iPhone-Alternativen: Die besten günstigen Smartphones Apples neues iPhone lockt mit einem vergleichsweise günstigen Preis. Doch es gibt viele Alternativen.
Wissen Auf zum Mars! Das bringt das Technologie-Jahr 2020 Raumfahrt, die Angst vor 5G und neue Spielkonsolen: Diese Themen werden uns im nächsten Jahr begleiten.
Gesellschaft Smartphones kindersicher machen: So geht's Mit den richtigen Einstellungen lassen sich Handys so einrichten, dass sie altersgerecht verwendet werden können.
Inland Datenklau-Affäre: Was sie für Politik und Medien bedeutet Die Folgen des Datenklaus sind für die ÖVP nicht abzusehen, defacto alle ihre Interna sind in fremden Händen.
Gesellschaft So erkennt man manipulierte Videos Manipulierte Videos können immer einfacher erstellt werden. Der KURIER gibt Tipps, wie man diese erkennen kann.
Inland "Absolut plausibel": Was Experten zum Hacker-Angriff auf ÖVP sagen Der ÖVP wurden 1.300 Gigabyte Daten geklaut. Das gaben Cyber-Spezialist Avi Kravitz und Sebastian Kurz bekannt.
Gesellschaft So gehen die Urlaubsfotos nicht mehr verloren Damit Bilder gespeichert werden können, gibt es ein paar einfache Tricks und wichtige Grundregeln.
Inland Guten Morgen, so werden Sie heute überwacht Egal, ob am Smartphone, am Computer, im Auto oder im Supermarkt - wir hinterlassen überall unsere Spuren.
Unternehmen Grazer Start-up will Lade-Standard definieren Easelink bereitet Serienproduktion seiner kabellosen Ladelösung für Elektrofahrzeuge vor
Stress vor dem 24.12. Warum wir alles aufschieben Prokrastiniert. Fünf vor Weihnachten: Wie eine Psychologin dem Phänomen auch Gutes abgewinnen kann. Und fünf Erfahrungsberichte zeigen: In der letzten Minute hilft nur Humor.
Job-Ausschreibung Er will die Erde vor Aliens schützen: Neunjähriger bewirbt sich bei Nasa Der junge Raumfahrt-Fan will dafür sorgen, dass kein fremdes Leben auf die Erde kommt.
Zugestellt Post bringt "gelben Zettel" per App aufs Smartphone Mit der neuen App der österreichischen Post werden Zustellbenachrichtigungen auf das Smartphone versandt. Sendeverfolgung und Tarifberechnung sind ebenso möglich.