Stoffwechsel Was nach einem Red Bull im Körper passiert Heftige Reaktionen in den ersten 24 Stunden. Plus: Die fünf wichtigsten Fragen und Antworten.
Kardashian-Aktion Schwangerschaft: Was gegen Übelkeit hilft Es hagelte Kritik, nachdem der Reality-TV-Star eine Pille gegen Schwangerschaftsübelkeit empfahl.
Interview Umweltmediziner: "Die Lehren aus der großen Hitzewelle" Hans-Peter Hutter: "Es wird künftig noch mehr solche Ereignisse geben"
Trainingspause Wie Sie nach der Hitze wieder rasch in Form kommen Fit nach hitzebedingtem Faulenzen. Bereits Stehen statt Sitzen hat Effekte.
Körper und Psyche Mit Urlaubsstimmung in den Büroalltag Was Sie jetzt tun können, um sich länger erholt und entspannt zu fühlen. Die besten Tipps von Experten.
Wespen und Bienen Insektengift-Allergie: Wann es wirklich bedrohlich wird Kommt es nach einem Stich zu Schwindel oder Atemnot, muss sofort gehandelt werden.
Studie "Unterricht nicht vor 8.30 Uhr" Innere Uhr von Teenagern "tickt" anders - auch US-Experten fordern einen späteren Unterrichtsbeginn.
Erfolg Wiener Forscher Besserer Test für Prostatakrebs Vorhersage der Tumor-Gefährlichkeit doppelt so gut wie bisher. Weitere Studien notwendig.
Umstritten Computer bestimmt das beste Alter für die Schwangerschaft Aus Daten Zehntausender Frauen wurde Wahrscheinlichkeit für erfolgreichen Kinderwunsch errechnet.
Studie Forscher finden sechsten Geschmack Sie bezeichnen "fettig" als neuen Grundgeschmack wie "süß" oder "salzig".
Studienergebnisse USA: Trendwende zu weniger Übergewichtigen Nach Jahrzehnten stetig steigender Energieaufnahme geht Kalorienmenge zurück.
Welt-Hepatitis-Tag Leberentzündungen werden oft sehr spät entdeckt Hepatitis-C-Infektionen können heute in mehr als 90 Prozent aller Fälle geheilt werden.
Erste Daten Alzheimer: Neue Substanz könnte Verlauf verlangsamen Noch kein Durchbruch, aber erstmals Optimismus nach vielen Rückschlägen.
Aggressive Sonne Wie gefährlich ist derzeit die starke UV-Strahlung? Nicht nur die Temperaturen, auch die UV-Belastung erreicht österreichweit Spitzenwerte.
UV-empfindlich Sonnenbrand durch Antibiotikum Manche Medikamente verstärken die haut- und augenschädigende Wirkung des UV-Lichts.
Diskussion Mountainbiken: Wie gefährlich ist diese Sportart tatsächlich? Wie ein Unfallchirurg Risiken und positive Gesundheitsaspekte bewertet.
Konsum Hoher Arsengehalt in Reisprodukten AGES-Bericht: Warum Reiswaffeln, Reisbrei und Reisgetränke mit Vorsicht konsumiert werden sollen.