Brustkrebstherapie Gen-Test zeigt, ob Chemotherapie notwendig ist Die Analyse von 50 Genen zeigt in bestimmten Fällen, wie hoch das Risiko eines Rückfalls ist.
KAMPAGNE MIT ANDREAS LUST Schlaganfall: Dramatischer TV-Spot zeigt die Warnsignale Info-Kampagne: Schauspieler Andreas Lust zeigt hautnah, wie sich ein "Stroke" äußert.
Krebsrisiko durch Fleischwaren Was dürfen wir noch essen? Diskussion um WHO-Studie. Experten: Die Menge ist entscheidend.
Interview Was Eltern in der Erziehung falsch machen können Eltern lassen Kinder oft nicht sie selbst sein und drängen sie in bestimmten Rollen, kritisieren Psychiater.
Mehr Entzündungen Viel Salz: Immunsystem kommt aus dem Lot Hoher Konsum schwächt offenbar jene Abwehrzellen, die Entzündungen bekämpfen.
US-STUDIE Kinderwunsch? Probieren Sie es einmal mit Yoga 45 Minuten die Woche genügen: Stresslevel sinkt deutlich, Chance auf eine Baby steigt.
Innovation Schilddrüsenknoten mit Wärme schrumpfen Neue Technik kommt ohne chirurgischen Eingriff aus.
Initiative Auch Männer können an Brustkrebs erkranken Viele Betroffene wussten selbst nicht, dass das möglich ist. Ein Netzwerk will aufklären.
Gesundes Gehirn Warum Sie mehr auf Ihr Gehirn achten sollten Neurologe: Mehr Vorsorge für das sensibelste Organ ist notwendig.
REVOLUTIONÄR Künstliche Befruchtung: Was die Embryoschale verrät Neues Verfahren: Genetische Diagnose mit Hilfe der Kulturflüssigkeit.
Studie Wer unterwegs isst, isst insgesamt deutlich mehr Mahlzeiten, die man unterwegs zu sich nimmt, werden nicht als solche empfunden.
Stockholm Nobelpreis für Parasitologen und Malariaforscherin Die diesjährigen Gewinner entwickelten neue Therapien gegen Parasiten-Infektionen.
Bewusste Konzentration Wie Abwaschen gesund und glücklich macht Laut einer neuen Studie hat es sehr positive Effekte - aber nur, wenn man sich darauf konzentriert.
Brustkrebstag Filmstar als Vorbild: Der "Angelina Effekt" wirkt Studie zeigt: Offener Umgang der US-Schauspielerin mit dem Thema Brustkrebs hatte positive Effekte.
Vorsorgemonat Oktober Brustkrebs-Früherkennung: Was Sie wissen müssen Alle zwei Jahre zur Mammografie.
Studie Sex erhöht Infarktrisiko nicht – mit einer Ausnahme Auch nach einem Infarkt besteht keine Gefahr, dass Sex eine neuerliche Herzattacke auslöst - außer in einem speziellen Fall.
Nachgefragt Wie ein Alzheimerforscher sein Gehirn fit und aktiv hält Demenzexperte Konrad Beyreuther über die besten Strategien für ein gesundes Gedächtnis bis ins hohe Alter.