Amputation für Prothese Neues Leben mit einer neuen Hand Der lange Weg des Höhlenforschers Sulzbacher zu einer neuen Hand.
Hepatitis C Hepatitis C: Oft jahrelang nicht entdeckt und unterschätzt Viele tragen das Virus lange in sich, ohne es zu wissen. Das verschlechtert ihre Heilungschancen.
Multiple-Sklerose-Welttag Die Liebe in den Zeiten der MS Multiple Sklerose trifft oft junge Paare – eine große Belastung für die Beziehung.
Neues Netzwerk Studien sollen Arzneien für Kinder sicherer machen Die meisten Arzneien sind für Kinder nicht getestet – das Risiko von Nebenwirkungen ist dadurch höher.
Studie "E-Zigaretten gesundheitlich nicht unbedenklich" Deutsches Krebsforschungszentrum spricht von "unkontrolliertem Versuch am Verbraucher"
Risikoeinschätzung Corona-Virus: Derzeit keine Gefahr für Europa Auch wenn es einzelne Übertragungen von Mensch zu Mensch gibt: Eine Epidemie steht nicht vor der Tür.
Gegen Borrelien Eine Zeckenimpfung der Zukunft Eine Studie weist nach, dass die Entwicklung aus Österreich Schutz vor Infektion bieten könnte.
Ursachen von Übergewicht "Viele essen quasi auf Autopilot" Das große Angebot macht Neinsagen schwer. Diskussion um Maissirup.
Nachgebohrt Der Feind in meinem Feld Wie sich Bauern und Produzenten in Österreich gegen den Maiswurzelbohrer wappnen.
Studie Sonnenlicht: "Vorteile übertreffen das Risiko für Krebs" UV-Licht senkt den Blutdruck und das Infarktrisiko
Aufklärung Wenn das Herz schwach wird: die unterschätzte Krankheit Patienten, aber auch Ärzte messen der Erkrankung oft eine viel zu geringe Bedeutung zu.
Medizinischer Erfolg "Hannah ist unser kleines Wunder" Luftröhre aus gezüchteten Stammzellen rettet das Leben einer Zweijährigen.
Kongress Die Leber leidet sehr lange still Fortschritte bei Hepatitis-Therapie, Übergewicht als unterschätzter Risikofaktor für Zirrhose.
Forschung Mit Roboterhilfe länger zu Hause leben Mehr Unabhängigkeit im Alter: Darin könnte ein Pflegeroboter ältere Menschen unterstützen.
Gesellschaft Frühchen: Überleben nach nur 23 Wochen Dank einer neuen Methode sind heute auch die Chancen sehr unreifer Frühgeborener durchzukommen sehr hoch.
Gesundheit Spitzenmedizin für Kinder soll ausgebaut werden Ordensspitäler der Vinzenzgruppe setzen Schwerpunkte für kleine Patienten.
Reisemedizin Starker Anstieg von Hepatitis-A-Infektionen in Ägypten Vervierfachung der Infektionen bei Reiseheimkehrern. Experten raten dringend zur Impfung.