Medizin Warum Melatonin das Schweizermesser unter den Hormonen ist Das Schlafhormon schützt vor freien Radikalen, beeinflusst Demenz, Fruchtbarkeit und, und, und...
Das gesunde Geschäft mit Allergikern Das gesunde Geschäft mit Allergikern Heimische Hotels in den Alpen entdecken Menschen mit Beschwerden als neue Zielgruppe.
Wien Mordverdächtiger Rocker: "Verräter" offenbar enttarnt Hochrangiger Höllenengel aus OÖ soll "out in bad standing" gesetzt worden sein.
Dünndarmgekröse Jetzt bestätigt: Ein neues Organ in unserem Bauch Die Halterung des Darms wird seit kurzem als Organ eingestuft – und soll mehr erforscht werden.
Krebstherapien Wieso ein US-Experte "echte Hoffnung" für Krebspatienten sieht Leiter einer großen US-Kampagne gegen Krebs erwartet bis 2020 deutliche Fortschritte bei der Behandlung.
Initiative Wie Sie laufend die Krebsforschung unterstützen Wer kommenden Samstag durchs Alte AKH joggt, tut sich und Tumorpatienten Gutes.
Medizinnobelpreis Das "Müllrecycling" der Körperzellen Yoshinori Ohsumi entdeckte, wie Zellen Schadhaftes verdauen – und wiederverwerten.
Warnung Lebenserwartung könnte fünf bis sieben Jahre kürzer werden Herzfonds warnt zum 45-Jahr-Jubiläum seiner ersten Kampagne vor den negativen Folgen des heutigen Lebensstils.
HNO-Operationen Warum die Mandeln nicht immer raus müssen Seit fünf Todesfällen vor zehn Jahren sank bei Kleinkindern die OP-Rate um 87 Prozent.
Kardiologenkongress Neue Herzfakten, die Sie unbedingt kennen sollten Wie Sie selbst von den Erkenntnissen der Kardiologen profitieren.
Prävention Elf Strategien, die Ihr Alzheimer-Risiko senken Wie Sie mit einfachen Lebensstilmaßnahmen einer Erkrankung vorbeugen können.
Welt-Tuberkulosetag Tuberkulose: Zahl der Kranken sinkt Trotz mehr Asylwerbern weniger Erkrankungen im Vorjahr.
Wundermittel So wirkt Bewegung auf Körper und Seele Von Herz bis Hirn: Wie Sie vom Sport profitieren.
Studie Warum Sie bei "Dr. Google" aufpassen müssen Welche Folgen die Recherche von Gesundheitsinfos haben kann.
Infografik 1- und 2-Cent-Münzen in Österreich und Europa Bekommen Sie ein Gefühl für die Menge an Kleinstmünzen.
Influenza Die Grippe-Welle könnte heuer wieder stärker ausfallen Die heurige Epidemie hat begonnen: Jeder Zehnte wird erkranken. Impfstoff schützt nur teilweise.
Bösartige Zellen Wodurch wird Krebs ausgelöst? Verschiedene Studien kommen zu komplett unterschiedlichen Ergebnissen.