Kultur Udo Jürgens-Biografie als TV-Zweiteiler Ein Jürgens-Film, in dem Jürgens nicht so wichtig ist: Die ORF/ARD-Produktion "Der Mann mit dem Fagott" wurde in Hamburg präsentiert.
atmedia ORF-Standort: Es heißt weiter "bitte warten" Die Debatte rund um das ORF-Zentrum zieht sich weiter - Mittlerweile ebenfalls ein Thema: die schlechte Bezahlung der ORF-Mitarbeiter.
DokuSoaps ORFeins-Mittwoch pausiert bis Herbst ORF: Die Sendereihe wird unterbrochen - Mari Langs Format "Mein Leben" wird nicht fortgesetzt.
Paywall Bezahlmodell: Eine "neue Gründerzeit" Bild-Leser im Internet müssen für exklusive Inhalte künftig zahlen.
Dokumentation Nina Hagen, "eine der letzten originalen Exzentriker" In der Reihe "Deutschland, deine Künstler" wird die Sängerin porträtiert.
Kultur ORF: Kleiner, effektiver, unabhängiger Die Zusammensetzung des ORF-Stiftungsrats wird diskutiert. Ein Überblick über die Positionen der Parteien.
Interview über ORF-Radios "Weinzettl hatte einen schweren Start" ORF-Radiodirektor Karl Amon im Interview über freie Mitarbeiter und Innenpolitikchef Edgar Weinzettl.
Universum History Wolfsmenschen: "Ich bleibe anders" Ein Film über den "Wolfmenschen" Petrus Gonsalvus.
Dschungelcamp Dr. Bob: "Manchmal kriege ich fast Mitleid" Am Freitag (11.Jänner) startet "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus" auf RTL (21.15 Uhr). Wieder mit dabei: Dr. Bob.
Dschungelcamp Olivia, Claudelle und Joey im Dschungel-Finale Am Samstag kämpfen drei Kandidaten um den Königstitel der RTL-Show.
Silvesterstadl Andy Borg: "Ich bin nicht jedermanns Sache" Andy Borg begleitet wieder ins neue Jahr (ab 20.15 Uhr, ORF 2) – diesmal kommt der "Stadl" aus Graz.
Die Große Chance Alice Tumlers spätes ORF-Debüt Die neue "Die Große Chance"-Moderatorin Alice Tumler im Interview.
Dokumentation Sexspielzeug statt Kaffee und Kuchen "Meet The Fokkens" ist das behutsame Porträt zweier alternder Prostituierter (Montag,20.15, ORF III).
2500. Karlich-Show Hartnäckig durch die Jahrzehnte Der ORF feiert seine langgediente Talkmoderatorin Barbara Karlich mit einer Show um 20.15 Uhr (ORF 2).
atmedia Ein Medienmacher über die digitale Zukunft Innovationsfreudig, nie selbstgefällig: Christian Röpke, Geschäftsführer von Zeit Online, über den Weg des deutschen Traditionsblatts.
Landkrimi Böses tun, um die Welt zu retten Der dritte Teil der ORFeins-Reihe ist "eine ethische Parabel über die Entstehung des Faschismus", erklärt Regisseur Bilgeri. Und: ein unterhaltsamer Film.