Freiluftkino Heiße Phase unter freiem Himmel Das lang anhaltende Schönwetter führt zu Rekordbesuchen in den Open-Air-Kinos.
Filmstarts der Woche "Wolverine": Superheld als Struwwelpeter Wolverine in der Identitätskrise – weniger Mutanten, dafür mehr Samurai-Kämpfer + "Werkstürmer" + "The comany you keep – die Akte Grant"
Filmstarts der Woche "Pacific Rim": Jägermeister jagt Monster Filmstarts: Guillermo del Toro ("Pans Labyrinth") entfesselt extravaganten Kampf der Titanen + "Only God Forgives" + "The East"
Blockbusterkino Kuschelmonster besiegen Zombie-Viren Das Publikum sieht lieber lustige Familienunterhaltung als Apokalypse im Kino.
Neu im Kino Auf das Kind vergessen Henry James’ Sorgerechtsdrama "Das Glück der großen Dinge" spielt im Designer-Ambiente einer wohlhabenden New Yorker Familie.
Neu im Kino Sandra Bullock spielt eine fade Anzugratte Sandra Bullock und Melissa McCarthy als Polizistinnen schießen den Männern in die Eier – auweia.
Filmstarts der Woche The Grandmaster: Kung-Fu als Ausdruckstanz Kritik: Die Schauspieler mussten vier Jahre trainieren, um nichts zu zerbrechen + "World War Z" + "Lügen auf kubanisch".
Kino Bei Zombies bitte Handy abschalten Brad Pitt als Zombie-Jäger im auf Realismus getrimmten, relativ unblutigen „World War Z“.
Neu im Kino Schwere Abschlussprüfung im Schrei- und Schreck-Seminar Mike und Sulley inskribieren Schreckologie und fallen durch. Beste, aber nicht die allerbeste Unterhaltung aus dem Hause Pixar.
Neu im Kino Gosling will ein guter Vater sein, ist aber der bessere Bankräuber Väter und Söhne, Schuld und Sühne, Ryan Gosling und Bradley Cooper – in einem magischen Drama, das sich selbst überschätzt.
Before Midnight Sprechlust gegen Beziehungsfrust Ein Wiedersehen mit Jesse und Celine in Richard Linklaters wunderbarem "Before Midnight".
Neu im Kino "Room 237": Das Geheimnis der Dose Doku über die wahnwitzige Verschwörungstheorien zu Stanley Kubricks „Shining“.
Kinofilm „Die Revolution fand nicht statt“ Regisseur Olivier Assayas im Interview über sein Generationsporträt „Die wilde Zeit“.
Cannes Filmfestival Goldene Palme für französisches Liebesdrama Der Hauptpreis beim Filmfestival von Cannes geht an das lesbische Liebesdrama "La vie d'Adele" von Abdellatif Kechiche.
Cannes Highlights der renommierten Nebenschiene Film-Highlights in der renommierten Nebenschiene "Un Certain Regard".
Cannes Wettbewerb der starken Männer Das 66. Filmfestival präsentierte klassisches Erzählkino auf hohem Niveau mit wenig Überraschungen.
Cannes Filmfestival Jerry Lewis blödelt sich durch seine Pressekonferenz Der Komiker ist in "Max Rose" in seiner ersten Filmrolle seit 18 Jahren zu sehen. Spaß macht er wie zu seiner besten Zeit.