Studie Österreichs Chefs verdienten im Vorjahr 194.200 Euro brutto ATX-Vorstände kassieren ein Vielfaches. Chef-Dienstwagen darf 62.500 Euro kosten.
Ungeheure Vermögen Staatsfonds haben ihr Vermögen seit 1995 verzwölffacht Reichtum dank Öl: Norwegens Pensionsfonds besitzt ein Prozent aller Aktien weltweit.
Wechselkurs-Folgen Der Franken treibt seltsame Blüten Schweizer horten Bargeld, der Schmuggel blüht. Die Wirtschaft leidet weniger als befürchtet.
Deutsches Handwerk Ausbilden statt abschieben Deutscher Handwerks-Chef Hans Peter Wollseifer will jungen Flüchtlingen Arbeit geben.
Freier Berufszugang Wo kein Meister, da kein Lehrling Viele Solokämpfer, kaum Lehrlinge: Handwerker in Deutschland kritisieren Marktöffnung scharf.
Finanzstabilität IWF will Stresstest für biedere Investmentfonds Wegen Herdentrieb und Zinstief entstehen auch in bisher konservativen Sparten neue Risiken.
Zukunftsforscher Sind Asiaten fleißiger? "Absolut" Die Zentren der Weltwirtschaft verlagern sich in den Süden, erwarten Doris und John Naisbitt.
Asiatische Infrastruktur-Bank Entwicklungsbank AIIB: Retourkutsche für die USA Der Erfolg der chinesischen Weltbank-Konkurrenz ist eine Niederlage für Washington.
Wirtschaftsklima Stimmung in Österreich deutlich verbessert Nur in Italien hat sich das Wirtschaftsklima laut EU-Kommission noch mehr aufgehellt.
Banken Einlagensicherung: Was sich ändert Aus fünf Systemen wird eins, Banken legen Geld zur Seite. Staatsrückzug schon lange fix.
Polen Fremdwährungskredite: Schaden ist beträchtlich Goldman-Manager glaubt nicht an rasche Lösung. Polen muss neue Wachstumsstory finden.
Crowdfunding Die Masse bewegt Geld von der Crowd soll bald leicher fließen können – ein neues Gesetz ist im Entstehen.
Liechtenstein Land der Hämmer und falschen Zähne Kaum jemand weiß: Die Industrie spielt im Mini-Nachbarstaat eine noch größere Rolle als Banken.
Oesterreichische Nationalbank Die niedrigsten Zinsen gibt es in Österreich Historisch tiefe Zinsen: Sparers Leid, Schuldners Freud’.
Einfacheres Crowdfunding: Freude und Bedenken Einfacheres Crowdfunding: Freude und Bedenken Volle Prospektpflicht erst ab 5 Mio. Euro: NEOS und Grüne sehen Forderung erfüllt, AK warnt vor Risiken.
Nachhaltigkeit Zukunftsforscher: "Der Planet fliegt uns um die Ohren" Fehlgeleitetes Wirtschafts- und Finanzsystem: Zukunftsforscher Dirk Solte wälzt düstere Szenarien.