Inland "Deep dive" in Goa: Strolz kündigt "Geheimprojekt" an "Ich schüttle mich jetzt zurück in die Welt hier und bin total kreativ", sagt Neos-Gründer Mathias Strolz in einem Video.
Inland Rumänischer Botschafter kehrt auf Posten in Wien zurück Präsidialamt in Bukarest: Eine "Geste der Öffnung" gegenüber Österreich. Hurezeanu war nach Wiens Veto gegen Rumäniens Schengen-Beitritt zurückbeordert worden
Inland FPÖ-Chef Kickl steht hinter Pushback-Forderung Der FPÖ-Chef will bei einer Machtübernahme mit der Politik abrechnen. Herbert Kickl sieht sich als nächster Kanzler.
Welt "Elon Musk hat gelogen": Eröffnungsplädoyers in Prozess gegen Musk Im Prozess zu einer Anlegerklage gegen Tesla-Chef Elon Musk haben Anwälte der beiden Seiten am Mittwoch die ersten Attacken ausgetauscht.
Wirtschaft Diskriminierung: Managerin fordert 650.000 Euro Schadensersatz Eine Bankerin wirft der Commerzbank vor, sie nach ihrer Elternzeit beruflich übergangen zu haben.
Podcast Alt, krank: Die Zukunft Österreichs? Der Rechnungshof sieht in seinem Bericht "dringenden Handlungsbedarf" bei der Gesundheitsvorsorge.
Inland Regierung will geblockte Altersteilzeit abschaffen und verlängert Bildungsbonus Faktisches Pensionsantrittsalter soll an das gesetzliche angepasst werden, AMS-Fachkräfteausbildung attraktiver werden.
Inland Plagiatsvorwurf: Simulationsforscher Popper soll aus dem Netz abgeschrieben haben Fast die Hälfte seiner Diplomarbeit soll Simulationsforscher Niki Popper aus dem Netz haben, so Stefan Weber. Popper ist für Fragen offen.
Inland Meilensteine werden umgesetzt: Diese neuen Gesetze gelten ab 2023 Aus der Krise geboren: Abschaffung der kalten Progression und Valorisierung der Sozialleistungen stellen neue Weichen.
Inland Nach Schengen-Veto: Bulgarischer Präsident bei Neujahrskonzert in Wien zu Gast Statt Schengen-Erweiterung bekommt Rumen Radev eine Einladung zum traditionellem Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker.
Inland WIFO, IHS und Co.: So abhängig sind die Forschungsinstitute WIFO, IHS und Co. werden von der Politik finanziert – mitunter zum Nachteil ihres Rufes.
Gesundheit Nach Drosten-Aussage zu Pandemieende: Ist Corona jetzt vorbei? Dass der Berliner Virologe Christian Drosten die Pandemie für beendet erklärt, sorgt für Aufsehen. Die WHO und auch das Gesundheitsministerium sind zurückhaltend.
Inland Nach Studie: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen politischen Islam in Österreich Gewaltverherrlichendes Gedankengut der Hamas. Dokumentationsstelle hat Sachverhaltsdarstellung eingebracht.
Ausland Biden veröffentlicht 12.000 geheime Dokumente zu Mord an Kennedy Die bald veröffentlichten Dokumente waren bisher als geheim eingestuft worden. Um den Mord grassieren Verschwörungsmythen.
Ausland Medienberichte: EU-Gipfel macht Weg für Gasdeckel frei Beim Treffen am Montag soll der europäische Gaspreisdeckel beschlossen werden. Deckelung bei 180 bis 220 Euro.
Niederösterreich Kritische Studie: Deutschförderklassen auf dem Prüfstand Eine Studie zeigt Schwächen am System der Sprachförderung. An der Pilotschule in Wiener Neustadt hat man hingegen gute Erfahrungen gemacht.
Inland Heftige Reaktionen in Rumänien: "Nehammer" in Schwein geritzt, Hitler-Vergleiche Das Schengen Veto von Österreich gegen Bulgarien und Rumänien löst in Rumänien viel Wut gegen Nehammer und Karner aus.